Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Anlässlich der 600-Jahrfeier der Gemeinde Atzelgift im Juni 1996 wurde diese Kapelle im Fachwerkstil errichtet. Sie befindet etwas unterhalb des früheren Eingangs zum Stollen Adolf, in dem Erz ab...
0 Kommentare
Sie finden unser Service-Team direkt neben dem neuen Mini-ZOB auf dem Luisenplatz.
Unsere Anschrift: Marktstraße 59 56564 Neuwied
Tel: 02631/802-5555 Fax: 02631/802-5556
Mail: tourist-information@neuwied.de
Das DB Museum Koblenz wurde am 21. April 2001 als erster Außenstandort des DB Museums Nürnberg eröffnet. Die Fahrzeugsammlung umfasst rund 40 historische Lokomotiven und 50 Reisezug- und Güterwagen....
0 Kommentare
Der Aussichtspunkt "Spitze Ley" (265m) ist nicht übertrieben gesichert, deshalb sollte man etwas vorsichtig sein. Aber man wird dafür auch mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt.
... 0 Kommentare
In den Pfarrer-Kraus-Anlagen taucht man in die faszinierende Bilderwelt des Christentums ein. Zugleich erlebt man die naturnahe Gartengestaltung des berühmten Gartenbaukünstlers Peter Joseph Lenné.
...
Das Kreuz wurde anlässlich des 20. Weltjugendtages in Köln 2005 errichtet. Von hier aus bietet sich ein einmaliger Blick über Atzelgift.
... 0 Kommentare
Im westlichen Teil von Alhausen an der Schleife der Großen Nister steigen die Höhenmeter von 170 m auf bis zu 290 m in kurzer Distanz an.
Diesen Anstieg bildet der Sonnenberg, welcher einen Ausblick auf das Nistertal, die Kroppacher Schweiz ...
Nach Ende der BUGA wurden die Ausstellungsräume und das Plateau teilweise zurückgebaut, doch die Plattform blieb erhalten. 2019 wurde von der Stadt Koblenz ein Wettbewerb zur Neubenennung der Plattform veranstaltet, ...
0 KommentareHochverehrt von Freund und Feind, wurde am 25. September 1796 der französische General François Séverin Marceau in Militärlager auf dem Petersberg im heutigen Lützel beigesetzt....
0 KommentareDer Kiesgrube Röser ist ein mit 3,91ha kleiner Baggersee in Mülheim-Kärlich.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Röser ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch...
0 Kommentare