Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Halvesbostel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Helvesiek ist ein mit 3,50ha kleiner Teich/Weiher in Helvesiek.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei ...
0 KommentareDie alte, oberschlächtige Wassermühle mit angrenzendem Mühlenteich liegt im Buxtehuder Ortsteil Ovelgönne und ist ein "historischer Kleinod. Erbaut wurde sie im Jahr 1674 in einem reetgedeckten Fachwerkbau und wurde bis 1936 betrieben. 1984 wurde...
0 KommentareDas Angelgewässer Brunckhorstschen Wiesen ist ein Teich/Weiher in Buxtehude.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Goldforelle, Rotauge, Rotfeder und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäst...
0 KommentareDie beiden Symbolfiguren der Hansestadt - der Hase und der Igel - sind in vielen Straßen und historischen Gassen zu finden. Es werden Stadtführungen mit Hase und Igel angeboten und auch der Hase und Igel Brunnen am Geesttor stellt den berühmten ...
0 KommentareDer Issendorfer Teich ist ein Teich/Weiher in Harsefeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgew...
0 KommentareIn dem kleinen und dennoch sehr feinen Dorf Riepe befindet sich dieses feine, alte Haus, welches eine gemütliche Diskothek beherbergt - das Padam. Seit 1984 wird in dieser Kultdisco zu Rock, Pop, Partyhits, Charts und vielem mehr getanzt, gefeiert...
0 KommentareDie Flethanlage wurde bei der Stadtgründung gegen Ende des 13. Jahrhundert planmäßig als innerstädtischer Hafen angelegt und galt damit als modernste Hafengründung auf deutschem Boden. Diese grachtenartige Anlage charakterisiert das alte Buxtehu...
0 KommentareDas Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen s...
0 KommentareDer Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...
0 KommentareDas Angelgewässer Nottensdorf ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Nottensdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie ...
0 KommentareHerzlich willkommen auf unserem Ferienhof! Unser traditionsreiches Anwesen befindet sich nahe Sittensen - im Herzen Norddeutschlands - auf einem parkähnlichen Gelände unweit von Oste und Birkensee. Das von unseren Vorfahren Joachim und Anna Adelh...
0 Kommentare