Bildrechte:Urlaubsregion Wendland.Elbe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tripkau, Kreis Lüchow-Dannenberg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Tripkau, Kreis Lüchow-Dannenberg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 538Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Tripkau, Kreis Lüchow-Dannenberg

Top 20 Ausflugsziele in Tripkau, Kreis Lüchow-Dannenberg

Rundlingsdorf Satemin

29439 Lüchow (17 KM)

Das sehr geschlossene Bild von Satemin ist Ergebnis eines großen Dorfbrandes im Jahr 1850. Den Spruchbalken der Häuser ist zu entnehmen, dass sie alle in kurzer Zeit nach dem Brand errichtet wurden, wodurch das Dorf sehr einheitlich wirkt, trotz de...

0 Kommentare

Restaurant "Alter Hof am Elbdeich"

19309 Lenzerwische (17 KM)

Der Alte Hof am Elbdeich, ein Hof von 1823, liegt im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg direkt am Elbdeich in der Lenzer Wische zwischen Lenzen (Brandenburg) und Dömitz (Mecklenburg) sowie dem niedersächsischen Wendland am linken ...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Bussau

29459 Clenze (17 KM)

Bussau zeichnet sich durch die sehr gut erhaltene Parzellenstruktur und ungewöhnlich viele denkmalgeschützte Hallenhäuser aus dem 19. Jahrhundert aus. Diese sind um einen fast kreisrunden Dorfplatz angeordnet, der durch einen engen Zugang zu errei...

0 Kommentare

St. Agnes Kirche Lüchow

29439 Lüchow (17 KM)

Sankt Agnes ist die katholische Kirche in Lüchow, einer Kreisstadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Sie ist die östlichste Kirche des Bistums Hildesheim, und die einzige Kirche des Bistums, die nach der heiligen Agnes von Rom benan...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Jabel

29439 Lüchow (17 KM)

Jabel wurde in seiner Rundlingsstruktur nach einem Großbrand 1838 an einer Seite als Straßendorf wiederaufgebaut. Die sieben Höfe auf der westlichen Seite des Rundlings blieben erhalten und umsäumen den alten Dorfplatz. Damit ist Jabel ein intere...

0 Kommentare

Ferienappartement Satemin Eins

29439 Lüchow (17 KM)

Herzlich willkommen im historischen Rundlingsdorf Satemin. Natur, Ruhe und Raum sowie das ländliche Ambiente mit  vielen kulturellen Möglichkeiten genießen. Unsere im Garten gelegenen, neu ausgebauten zwei Ferienwohnungen „LAVENDA“ und „CAL...

0 Kommentare

Stones Fan Museum

29439 Lüchow (17 KM)

Das weltweit erste und einzigartige Stones Fan Museum in Lüchow ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Es befindet sich mitten im Zentrum der kleinen, malerischen Fachwerkstadt. Stimmig und liebevoll in Szene gesetzt gibt es hier nicht nur erstaunlic...

0 Kommentare

Atelier mit Garten

29439 Lüchow (17 KM)

In Berlin aufgewachsen, hat Ingeborg Heerwagen 1985 mit ihrem Mann eine ausgebaute Fachwerkscheune am Dorfrand von Ranzau, einem Rundling nahe Lüchow gekauft und lebt den größeren Teil des Jahres dort, umgeben von einem großen, ziemlich naturbela...

0 Kommentare

Alte Jeetzel-Buchhandlung

29439 Lüchow (17 KM)

Lesen ist die inspirierendste Sucht der Welt. Und damit der Nachschub an Lesestoff ebenso rasch wie reibungslos parat liegt, sind wir für individuelle Lektürewünsche besonders gut aufgestellt: Tausende von Büchern, CDs und DVDs halten qualifizier...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Satemin

29439 Lüchow (17 KM)

Die Feldsteinkirche gehört zu den ersten Dorfkirchen im Wendland. Vermutlich wurde die Kirche in Satemin als Feldsteinkirche mit Turm kurz vor 1309 errichtet. Damit stammt sie aus der gleichen Zeit wie die Kirche in Zeetze. Der Turm wurde allerdings...

0 Kommentare

Gorleben Archiv

29439 Lüchow (17 KM)

Der Widerstand gegen die geplanten oder bereits errichteten Atomanlagen in Gorleben dauert schon fast vierzig Jahre. In keiner anderen Region in der Bundesrepublik kämpft eine soziale Bewegung quer durch alle Bevölkerungsschichten über einen so la...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte