Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Lilienthal bei Bremen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum, das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt in den Wallanlagen an der „Kulturmeile“. Träger ...
0 KommentareDas von Bernhard Hoetger gebaute Ensemble aus Kaffee Worpswede (1924) und Großer Kunstschau (1927) ist ein herausragendes Baukunstwerk des Expressionismus. Die Sammlung der Kunstschau zeigt bedeutende Werke der Worpsweder Gründergeneration (u. a. H...
0 KommentareDie Kirche Unser Lieben Frauen steht nordwestlich des Marktplatzes in Bremen am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt und war die erste Pfarrkirche außerhalb des Dombezirks, damit dann auch Ratskirche...
0 KommentareDie Bremer Stadtmusikanten ist der Titel eines Volksmärchens, das von den Brüdern Grimm 1819 in ihrer berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen erstmals veröffentlicht wurde. Die inzwischen weit über die Stadt hinaus bekannten vier Tiere sind...
0 KommentareEs ist wohl eines der schönsten Rathäuser Deutschlands: Die prunkvolle Fassade des Bremer Rathauses ist ein Paradebeispiel der norddeutschen Weserrenaissance. Zusammen mit dem Roland, der „Freiheitsstatue“ der Bremer, steht es damals wie heute ...
0 KommentareDer Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens. Seit 1973 steht der Roland unter Denkmalschutz und wurde 2004 gemeinsam mit dem Rathaus von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Mensch...
0 KommentareDie Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor mit dem Besucherinformationszentrum befindet sich im Philine-Vogeler-Haus in Worpswede. Dort erhalten Sie alle Informationen über die Region. Verkauf von Tickets für Veranstaltungen, Gäste...
0 KommentareWer das weltoffene Worpswede mit seinen 140 Kreativen besucht, findet im Ort sechs Museen und Werke aus über 130 Jahren des Kunstschaffens. Unsere Museums- und Ortsführungen, Radtouren und Themenführungen vermitteln Ihnen einen intimen Einblick in...
0 Kommentare„Worpswede, Worpswede, Worpswede...... es ist ein Wunderland“, schrieb die Malerin Paula Becker 1897 begeistert in ihr Tagebuch. In Worpswede verbinden sich Kunst, Kultur, Architektur und Landschaft zu einer einzigartigen Atmosphäre. Zwischen ei...
0 KommentareDie Worpsweder Kunsthalle ist eines der traditionsreichsten Museen des Ortes. Der Buchbindermeister Friedrich Netzel begann, schon in der Frühzeit der Künstlerkolonie, jungen Künstler*innen seine Räumlichkeiten zu Ausstellungszwecken zur Verfügu...
0 KommentareKommt man über die Moore in das berühmte Künstlerdorf Worpswede, so liegt gleich nach der Ortseinfahrt auf linker Hand das Dorfcafé Worpswede. Das historische Bauernhaus an der Ecke Findorffstraße/Straßentor, welches das Café beherbergt, ist n...
0 Kommentare