Dransfeld - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Ralf König, Naturpark Münden e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Dransfeld

Die Stadt Dransfeld in 37127 bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Natur oder kulturelle Highlights - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein absolutes Highlight ist die imposante Burg Dransfeld, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bietet. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Dransfelder Stadtwald auf ihre Kosten, wo sie ausgedehnte Spaziergänge oder Radtouren unternehmen können. Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der malerische Schlosspark mit seinem prachtvollen Blumengarten, der zu einem gemütlichen Picknick einlädt. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte einen Besuch im örtlichen Museum einplanen, das eine beeindruckende Sammlung regionaler Artefakte und Exponate beherbergt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 577Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Dransfeld

Top 20 Ausflugsziele in Dransfeld

Hugenottenturm

34385 Bad Karlshafen (24 KM)

Oberhalb von Bad Karlshafen thront der Hugenottenturm auf den Hessischen Klippen und bietet Euch einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt. Ãœber den neuen Naturpark-Rundwanderweg "Barock trifft Mittelalter" (Rundweg 2) ab dem Wanderparkplatz "An d...

0 Kommentare

Rieswarte

37073 Göttingen (24 KM)

Innerhalb der Mauer befanden sich drei Gebäude. Ein Wirtschafts- und Wohngebäude, eine Hütte zum Weben und für Metallarbeiten und vermutlich ein Stall. Die mittelalterlichen Bewohner der Stadt bauten den Turm zwischen 1438-1442 und nutzten ihn al...

0 Kommentare

Bauer Otte

37170 Uslar (25 KM)

Der traditionelle Hofladen bietet Produkte aus der eigenen Fleischerei und dem anliegenden Bauernhof an. Die Regionalmarke Echt! bedeutet für den Betrieb, die "regionale Esskultur" im Miteinander zu erhalten.   Echt! ausgezeichnet: diverse Wurstwa...

0 Kommentare

Erlenhof Café

37688 Beverungen (25 KM)

Und bei einem guten Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen, einem leckeren Eis oder belegten Broten lässt sich ländliches Idyll bestens genießen. - 130 Plätze im Café - 40 Plätze im Wintergarten - 100 Plätze im Garten-Café - Voranmeldung bei Gru...

0 Kommentare

Lunauquelle

00000 DUMMY (25 KM)

Nördlich vom Uslarer Ortsteil Schönhagen im Lunautal sprudeln und gluckern überall Quellen. Aus der größten, der Lunauquelle, strömt reines Trinkwasser. Ein Rastplatz lädt Wanderer zum Verweilen ein. Aus den Trinkbecher, die am Baum hängen, l...

0 Kommentare

Naturdenkmal Rosenberg

34396 Liebenau (25 KM)

Am Rosenberg bei Liebenau - Niedermeiser erhebt sich die beeindruckende Felswand des Rosenberges. Sie ist Zeugnis der vergangenen Nutzung als Steinbruch zur Gewinnung von Basaltschotter. Das hier vorkommende verfestigte Vulkangestein Tuff weist auf d...

0 Kommentare

Mittelalterhaus Nienover

37194 Bodenfelde (25 KM)

Lassen Sie sich in eine Zeit versetzen, in der noch in der offenen Feuerstelle in Kugeltöpfen gekocht wurde und die Kleidung mit Kräutern und Gehölzen gefärbt wurde. Tauchen Sie am Wochenende während der Saison von Frühjahr und Herbst in die "l...

0 Kommentare

Sohnreyhütte

37181 Hardegsen (25 KM)

Die Sohnreyhütte steht auf dem höchsten Punkt des Weper-Höhenzuges, dem Balos (379 m). Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Weper-Dörfer Trögen Ãœssinghausen und Espol. In der Hütte sind Sitzbänke vorhanden. Außerhalb der HÃ...

0 Kommentare

Weser-Skywalk

00000 DUMMY (25 KM)

Rund 80 Meter hoch über der Weser schwebt der Weser-Skywalk in der Nähe von Bad Karlshafen auf den Hannoverschen Klippen. Von der Aussichtsplattform genießt ihr einen herrlichen Rundblick in das Wesertal und über Teile des Naturparks Reinhardswal...

0 Kommentare

Gasthaus zur Fähre

37688 Beverungen (26 KM)

Ein beliebtes Etappenziel für Radfahrer, die nach 47 km von Hann.-Münden kommend Weser abwärts die erste Streckenpause zur Übernachtung einlegen möchten, bietet unser Gasthaus eine über aus schöne und ruhige Lage, direkt am Radweg R 99, Terras...

0 Kommentare

Stockmachermuseum

37318 Lindewerra (26 KM)

Im kleinen Stockmachermuseum wird Entwicklung dieses einmaligen Handwerkszweiges dokumentiert und der Werdegang eines traditionellen Stockes gezeigt. Im „Backhaus“, in der „Arbeitsstube“ und im „Stöckelager“ kann man sich unter dem Motto...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829