Bildrechte:Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Breisig

Bad Breisig, eine malerische Stadt am Rhein, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die imposante Burg Rheineck thront hoch über der Stadt und lädt zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Rheintal und die umliegende Landschaft. Ebenfalls sehenswert ist die Stiftskirche St. Martin, ein imposantes Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert, das mit seiner romanischen Architektur beeindruckt. Kulturinteressierte sollten einen Besuch im Museum Roemervilla nicht verpassen, das Einblicke in die römische Geschichte und Lebensweise in der Region bietet.

In Bad Breisig erwarten die Besucher zudem idyllische Rheinpromenaden, die zu gemütlichen Spaziergängen einladen, sowie vielfältige gastronomische Angebote, in denen man die regionale Küche genießen kann. Wer sich für Natur und Wellness interessiert, findet in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege sowie Thermalbäder und Wellness-Oasen, die zur Erholung einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 930Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Breisig

Top 20 Ausflugsziele in Bad Breisig

Aussicht Koppe Kreuz

Aussicht Leubsdorf 2
53547 Leubsdorf (4 KM)

Die „Koppe“ bildet Leubsdorfs höchste Basaltkuppe.

...

0 Kommentare

Vulkan-Expreß

56656 Brohl-Lützing (5 KM)

In behaglicher Atmosphäre, bei „Tempo 20“, können die Fahrgäste auf der rund 18 km langen Brohltalbahn zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln die vielfältigen Reize des vulkanisch geprägten Brohltals genießen....

0 Kommentare

Buttermarkt

Buttermarkt 5
53545 Linz am Rhein (6 KM)

Gemütlicher, historischer Platz inmitten der Linzer Altstadt

...

0 Kommentare

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche
53545 Linz am Rhein (6 KM)

Evangelische Kirche und Gemeindehaus im Stil des Berliner Klassizismus

...

0 Kommentare

Kunstpavillon Burgbrohl

Kunstpavillon Burgbrohl 1
56659 Burgbrohl (6 KM)

Der Kunstpavillon ist ein Ort, wo zeitgenössische Kunstkonzepte im ländlichen Raum entwickelt und gezeigt werden....

0 Kommentare

Geo-Route U - Trasshöhlenweg

Trasshöhlen
56653 Maria Laach (6 KM)

Der Trasshöhlenweg führt entlang einer bezaubernden Landschaft, durch geheimnisvolle Höhlen und die wildromantische Wolfsschlucht bis zu den römischen Steinbrüchen der Mauerley.

...

0 Kommentare

Trasshöhlen

Wanderer
56659 Burgbrohl (7 KM)

Der Himmel im Brohltal verdunkelte sich, als nur fünf Kilometer entfernt der Laacher-See-Vulkan ausbrach. Die einst lockeren Materialien der Glutlawine sind im Laufe der Zeit zu einem Gestein verbacken, das man in unserer Region „Trass“ nennt....

0 Kommentare

Kaiserhalle Burgbrohl

Kaiserhalle außen
56659 Burgbrohl (7 KM)

Der besondere Grund, die Kaiserhalle in dieser Form als freitragende Kuppelhalle zu bauen, war für den Baumeister Wilhelm Bell die Notwendigkeit, den Nachweis zu führen, dass man auch für extreme Belastungen lokale Baustoffe wie Kalk, Lavasand und...

0 Kommentare

Landgasthaus Rothbrust

Trasshöhlen
56659 Burgbrohl-Weiler (7 KM)

Grillabende, Fischessen und à la Carte auf Anfrage. Hinweis:Tagungsraum bis 50 Personen...

0 Kommentare

Schloss Burgbrohl

Schloss Burgbrohl
56659 Burgbrohl (7 KM)

Erste urkundliche Erwähnungen im Jahr 1093 durch den Pfalzgrafen Heinrich, in Zusammenhang mit der Stiftung Abtei Maria Laach. Jezt beheimatet es ein Hotel mit Gastronomiebetrieb....

0 Kommentare

Aschestrom in Bad Tönisstein

Aschestrom
56653 Maria Laach (7 KM)

Vor knapp 13.000 Jahren rasten Glutwolken des Laacher-See-Vulkans das Brohltal hinab und füllten es mit ihren vulkanischen Lockermassen. Noch heute lässt sich dieses beeindruckende Schauspiel hier ablesen. Folgen Sie der Straße rechts hinter de...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte