Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Riede, Kreis Verden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Wer das Innere der St. Andreaskirche, deren ältester Teil aus dem 13. Jahrhundert stammt, betritt, wird fasziniert die Augen zu den Fresken der Gewölbe heben. Die Fresken des Altarraums aus dem 14. Jahrhundert beeindrucken durch ihre farbige und ko...
0 KommentarePrivatzimmer, max. Belegung 4 Personen. Bei längerem Aufenthalt als FeWo zu mieten. Preis auf Anfrage. Gelegen auf einem schönen Bauernhof, nähe Weser-Radweg, Fahrradtagestouren in der Umgebung. 17 km bis Bremen. Der nächste Bahnhof ist 8 km e...
0 KommentareSie befindet sich im Eingangsbereich des Bürgerzentrums "Alte Feuerwehrhaus"....
0 KommentareBistro, Unterhaltungsraum, Partyservice, Lieferservice...
0 KommentareDas zweistöckige Herrenhaus wurde in den Jahren 1702/03 errichtet. Es ist der Stammsitz der Familie von Klencke. Im Mittelalter gab es hier eine Motte - eine kleine Burganlage mit Turm, Haus und Wassergraben. Heute sind nur noch Erderhebungen si...
0 KommentareDer Kleine Rathswiehe ist ein Restwasser in Riede.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für F...
0 KommentareDer Schlieme ist ein Restwasser in Riede.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDer Große Rathswiehe ist ein Restwasser in Weyhe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für F...
0 KommentareUnweit des Gedenksteins wurde am Abend des 2. September 1924 Mariechen Lehmkuhl, eine 22-jährige Bauerntochter aus Ahausen, von einer Revolverkugel tödlich getroffen. Georg Otto, von Beruf Landwirt und Sohn des Hemelinger Glockengießers Ferdinand ...
0 Kommentaredas Angebot:Dressur SpringenGeländeWesternVoltigierenAusbildung von ReiternReithalleReitplatzgeeignet für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Familien, Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Wiedereisteiger...
0 Kommentare