Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebern

Die Stadt Ebern in Bayern lockt nicht nur mit ihrer idyllischen Lage zwischen Hassbergen und Steigerwald, sondern auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ebern bietet eine reiche Geschichte, die sich in Bauwerken wie der Stadtpfarrkirche St. Laurentius oder dem Schloss Eyrichshof widerspiegelt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können Besucher zudem historische Fachwerkhäuser und gemütliche Plätze entdecken.

Abseits der Stadt laden malerische Wanderwege und Radstrecken dazu ein, die reizvolle Natur der Umgebung zu erkunden. Der nahegelegene Naturpark Haßberge lockt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, während der Eberner Badesee im Sommer für erfrischende Abkühlung sorgt. Für kulturelle Abwechslung sorgen zudem Veranstaltungen wie das Eberner Altstadtfest oder Konzerte in der Stadthalle.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ebern

Top 20 Ausflugsziele in Ebern

Freizeitland Geiselwind

96160 Geiselwind (1 KM)

Das Freizeit-Land Geiselwind ist der flächenmäßig größte Freizeitpark Bayerns und bietet über 120 Attraktionen und Fahrgeschäfte. Darunter sind Achterbahnen, mehrere Shows und ein Tier-Freigehege zu finden.

...

0 Kommentare

Freibad Abtswind

97355 Abtswind (6 KM)

Im unterfränkischen Landkreis Kitzingen liegt das Freibad Abtswind, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Als Teil der charmanten Marktgemeinde Abtswind, die rund 800 Einwohner zählt,...

0 Kommentare

Museumsscheune Castell

97355 Castell (9 KM)

Castell ist für seine guten Weine bekannt – Informationen zum örtlichen Weinbau sind in dem kleinen fränkischen Weinmuseum zu finden, das in einer Scheune aus der Barockzeit beheimatet ist. Im Obergeschoss ist außerdem die Silvanerausstellun...

0 Kommentare

AcquaSana Naturbad Ebrach

96157 Ebrach, Oberfr (9 KM)

AcquaSana Naturbad Ebrach ist ein idyllischer Rückzugsort, der sowohl Raum für Entspannung als auch eine Vielzahl an Aktivitäten bietet. Als klassisches Beckenbad, das sich kaum von einem herkömmlichen Freibad unterscheidet, bietet es dennoch ein...

0 Kommentare

Museum der Geschichte Ebrachs

96157 Ebrach (9 KM)

Der schlossartige Barockbau der ehemaligen Zisterzienserabtei Ebrach beherbergt heute ein Museum, das sich sowohl mit der Geschichte der Marktgemeinde als auch mit der Geschichte des Klosters selbst befasst. In den prachtvoll ausgestalteten Räume...

0 Kommentare

Privatmuseum Hans Klein

97357 Prichsenstadt (10 KM)

„Die Vielfalt der Steine“ zeigt Hans Klein in seinem Privatmuseum. Die Sammlung umfasst neben Mineralien und Fossilien auch landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Hallenbad Scheinfeld

91443 Scheinfeld (11 KM)

Das Hallenbad Scheinfeld, gelegen in Bayern, ist ein öffentliches Schwimmbad, das eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten bietet. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung ermöglicht. Mit einem 25-Meter-Sportbecken bietet ...

0 Kommentare

Stadtmuseum Schlüsselfeld

96132 Schlüsselfeld (11 KM)

Als wortwörtliches „Begreifmuseum“ versteht sich das Stadtmuseum Schlüsselfeld. Im ehemaligen Rathaus aus dem Jahr 1723 zeigt es in vier Sälen Interessantes zur Stadtgeschichte und zu Themen aus der Geologie, Ökologie und Volkskunde des St...

0 Kommentare

Erich-Kästner-Bibliothek

97516 Oberschwarzach (11 KM)

Wie zu Besuch bei dem Schriftsteller fühlt man sich in der Erich-Kästner-Bibliothek. Hier die Sitzecke, dort der Arbeitsplatz mit Schreibmaschine und Brille, sogar sein Anzug hängt da. Und natürlich: Bücher, Bücher, Bücher.

Das Inven...

0 Kommentare

Schlafstaelle

96181 Rauhenebrach (14 KM)

Aus einer Idee wurde ein Herzensprojekt.
Aus viel Mühe und Arbeit wurde Leidenschaft und die Vorfreude etwas Einzigartiges entstehen zu sehen. Gönnen Sie sich etwas Besonderes und überraschen Sie Ihre Lieben und Freunde mit einer außergewöhnl...

0 Kommentare

Kulturhistorische Sammlung

97346 Iphofen (16 KM)

Zahlreiche Exponate – von prähistorischen Funden über mittelalterliche Sakralkunst bis hin zu Objekten aus dem Weinbau – geben in der kulturhistorischen Sammlung einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Iphofens....

0 Kommentare

12345