Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ehrenfriedersdorf
Ehrenfriedersdorf, eine idyllische Kleinstadt in Sachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage am Fuße des Erzgebirges und lädt Besucher dazu ein, die abwechslungsreiche Region zu erkunden. Ein Highlight ist das Schloss Ehrenfriedersdorf, ein imposantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum genutzt wird und regelmäßig Veranstaltungen beherbergt. Kunst- und Geschichtsliebhaber sollten einen Besuch im Museum "Alte Münze" nicht verpassen, das Einblicke in die Bergbau- und Münzgeschichte der Region bietet.
Weitere Attraktionen sind die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, der romantische Schlosspark und die beeindruckende St. Niklaskirche. Für Naturliebhaber bieten sich zahlreiche Wander- und Radwege an, die durch die schöne Umgebung führen. Auch die nahegelegenen Ausflugsziele wie die Bergstadt Annaberg-Buchholz oder das Erlebnisbad Aqua Marien sind einen Besuch wert. In Ehrenfriedersdorf kommt jeder auf seine Kosten – ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Familien auf der Suche nach Abenteuern.
Die Längenmühlbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Karpfen vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiv...
Der hydraulische Widder - 1796 von dem Franzosen Joseph-Michael de Mongolfier erfunden - ist eine selbstständige, wassergetriebene, zyklisch arbeitende Pumpe, zu dem Zweck, Wasser an eine höher gelegene Stelle zu pumpen.
Die Bayerbacher Bach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gew...
Die Donau - Staustufe ist ein Staustufe in Straubing.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Brassen, Hecht, Rapfen, Rotauge, Wels, Zährte und Zander vor .Das Fischen vom Boot is...
Die Donau (lateinisch: Danubius) ist mit 2.888 km Länge nach der Wolga der zweitlängste Strom in Europa. Die Donau entspringt im Schwarzwald und mündet in einem ausgedehnten Delta ins Schwarze Meer
In rund 5.000 Jahren ist der Wachsende Felsen von Usterling auf 40 Meter Länge und über fünf Meter Höhe angewachsen. Es ist damit die größte steinerne Rinne Deutschlands und zählt zu den schönsten Geotopen des Landes.
Der Attinger See ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Atting.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastan...
Die Stadtbach ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine ...
Der Sickergraben ist ein Graben in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es k...
Seit Mitte des Jahres 2004 wird der Bruckstadel in der Fischerei als gemeinsames Informationszentrum mit integriertem Veranstaltungsraum der Stadt Dingolfing und des Landkreises Dingolfing-Landau genutzt.