Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Börger zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Nordradde ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Meppen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen...
0 KommentareHinweis: An diesem Ort besteht auch die Möglichkeit den Bund der Ehe zu schließen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Stadt/ Gemeinde....
0 KommentareDer Badestrand fällt flach ab, es steht aber auch eine Steganlagezur Verfügung, um ins Wasser zu kommen. Während der Badesaison bietet ein Kiosk Erfrischungen feil, auch Toiletten sind vorhanden. Der gesamte See ist eingezäunt und vom Parkplatz a...
0 KommentareDer Dever ist ein Kanal in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,50ha groß und liegt bei Lehe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder, U...
0 KommentareEin Naturgarten in der Gemeinde Vrees (Werlte) Wo früher Gemüse für die Küche des Pfarrers wuchs, pflegt der Heimatverein seit 2002 reizvolle Rückzugsgebiete für viele Tiere und Pflanzen. Dazu gehören eine Wiese mit Wildkräutern, auf der za...
0 KommentareBesucher des Naturkundehauses Lähden lernen auf unterschiedliche Arten die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen. Im Haus verdeutlichen Präparate und Schautafeln die Eigenarten unterschiedlicher Tiere, die sich in Forst und Feld, in der Luft und ...
0 KommentareDas Café – Restaurant „Am Turm“ besteht seit über 25 Jahren und liegt direkt an der Gebetsstätte in Heede. Genießen Sie kulinarisches aus der Speisekarte, saisonale Speisen oder wechselnden Tagesgerichte. Ob Kaffeespezialitäten mit selbstg...
0 KommentareDas Bourtanger Moor war ehemals das größte zusammenhängende Moorgebiet Westeuropas, noch bis in die 1950er Jahre eines der größten Moorgebiete in Deutschland und liegt im Emsland westlich der Ems. Es erstreckt sich im Westen noch bis in die Nie...
0 KommentareBäuerliche Gärten zur Selbstversorgung der Hofbewohner gab es in verschiedenen Formen bereits im Mittelalter. Der Begriff „Bauerngarten“ im engeren Sinn ist jedoch erst seit der Gartenschau 1913 in Hamburg gebräuchlich geworden. Dort erhielt d...
0 Kommentare