Bildrechte:Archiv Zweckverband Talsperre Pöhl, C.Beer


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eibenstock

Die Stadt Eibenstock, im Erzgebirge gelegen, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft, lockt die Region mit vielfältigen Möglichkeiten für Erholung und Entdeckung. Einer der Höhepunkte ist sicherlich das Schloss Eibenstock, ein imposantes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das heute ein Museum beherbergt und Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des Eibenstock-Stausees, der zum Baden, Bootfahren und Spazierengehen einlädt. Weitere Attraktionen sind der Aussichtsturm auf dem Bärenstein mit Panoramablick über das Erzgebirge, die Talsperre Sosa und der Barfußpfad in Carlsfeld. In Eibenstock und Umgebung kommen also sowohl Kulturinteressierte als auch Aktivurlauber voll auf ihre Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 100Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eibenstock

Top 20 Ausflugsziele in Eibenstock

Förderverein Brückenbergbahn e.V.

08064 Zwickau (20 KM)

Die Brückenbergschachtbahn war eine nur dem Güterverkehr dienende Nebenbahn in Sachsen, die ursprünglich als Kohlenbahn vom Zwickauer Brückenberg-Steinkohlenbau-Verein erbaut wurde. Sie verlief von Zwickau zu den Steinkohlenschächten in der Flur...

0 Kommentare

Pumpspeicherwerk

(20 KM)

Das Pumpspeicherwerk Markersbach (bzw. das Unterbecken Markersbach) ist eine Talsperre, die mit dem Fluss "Große Mittweida" verbunden ist. Der oft wechselnde Wasserstand macht das Angeln in diesem 30 Hektar großen Gewässer schwierig. Mit e...

0 Kommentare

Hammerteich

(20 KM)

Das Angelgewässer Hammerteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Zwönitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das A...

0 Kommentare

Strandbad Planitz

08056 Zwickau (21 KM)

Für Schwimmer steht ein wettkampfgerechtes 50-Meter-Becken zur Verfügung. Der große Nichtschwimmerbereich mit 7 Wasserspeiern, Wasserkaskade sowie einer Kinderrutsche lädt zum Planschen ein. Das Erlebnis- und Massagebecken besitzt Massagedüsen. ...

0 Kommentare

Schlosspark Planitz

08064 Zwickau (21 KM)

Er ist eine der wenigen erhaltenen Neuschöpfungen Carl Eduard A. Petzolds. Als herausragende Persönlichkeit der Gartenkunst ist sein Schaffen für eine spätklassisch-romantische Stilform englischer Landschaftsgärten in Deutschland typisch. Der 7...

0 Kommentare

Brettmühlenteich

(21 KM)

Der Brettmühlenteich ist ein mit 1,99ha kleiner Teich/Weiher in Zwönitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kö...

0 Kommentare

Heimat- und Bergbaumuseum Reinsdorf

08141 Reinsdorf (22 KM)

Das Museum befindet sich im ehemaligen Förderturm des Morgensternschachtes II sowie im dazugehörigen Außenbereich für die Bergbau und Landwirtschaftstechnik. Im Förderturm erstreckt sich die Ausstellung über 4 Etagen, welche nur über Gitterros...

0 Kommentare

Glück-Auf-Schwimmhalle

08056 Zwickau (22 KM)

Durch die bewegliche Startbrücke und die 3 m Sprunganlage (Plattform) sind beste sportliche Wettkampfbedingungen für die Nutzer in der Glück-Auf-Schwimmhalle gegeben. Die neue Schwimmhalle soll den Bedarf des Schulschwimmens und des Vereinsschwi...

0 Kommentare

Stadthalle Zwickau

08056 Zwickau (22 KM)

Im Jahr 2000 wurde die Stadthalle Zwickau erbaut und bietet seither beste kulturelle Unterhaltung. Ihre kreisrunde Form schafft optimale Voraussetzungen für alle Veranstaltungsgenre: von Sport-Events über Theateraufführungen bis hin zu Konzertprod...

0 Kommentare

Staubecken Waldesruh

(22 KM)

Der Staubecken Waldesruh ist ein mit 1,50ha kleiner See in Waldesruh.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gast...

0 Kommentare

Obere Trieb

(23 KM)

Die Obere Trieb ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Werda.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsä...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345