Bildrechte:Petra Seeger
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Camberg

In der kleinen Stadt Bad Camberg im Taunus gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Die idyllische Lage am Rande des Naturparks Hochtaunus und die malerische Umgebung bieten Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Schloss Waldems, das im Stil des Historismus erbaut wurde und heute als Tagungszentrum genutzt wird. Auch die historische Altstadt von Bad Camberg mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Besuch im Heimatmuseum einplanen, das Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und auf den Wanderwegen rund um Bad Camberg auf ihre Kosten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bad Camberg

Top 20 Ausflugsziele in Bad Camberg

Gästehaus Auszeit

Innenhof Gästehaus Auszeit
65558 Burgschwalbach (13 KM)

Direkt am Fuße und mit Blick auf die Burg Schwalbach finden Sie unser Gästehaus „Auszeit“.

Es ist das ideale Domizil für Ihren erholsamen Urlaub und für Geschäftsreisende.

Erholen Sie sich in einer unserer beiden 4 DTV-Stern...

0 Kommentare

Taunus

(16 KM)

Der Taunus ist ein in Hessen und Rheinland-Pfalz liegendes Mittelgebirge mit dem Großen Feldberg als höchster Erhebung. Als Teil des Rheinischen Schiefergebirges gehört es zu den älteren Gebirgen Deutschlands, deren Gesteine überwiegend aus dem...

0 Kommentare

Limburg an der Lahn

(17 KM)

Limburg an der Lahn ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg und mit rund 35.000 Einwohnern zugleich dessen einwohnerstärkste Stadt.

Die Stadt Limburg erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mi...

0 Kommentare

Limburger Dom

(17 KM)

Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist seit 1827 die Kathedralkirche des Bistums Limburg und thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben der Burg Limburg. Die hohe Lage auf dem Kalkfelsen ober...

0 Kommentare

Jagdschloss Platte Wiesbaden

65195 Wiesbaden (19 KM)

Das Donnern der galoppierenden Pferde hallt über die Hänge, aus der Ferne dringt das Horn, Hundegebell begleitet das herzogliche Gefolge — wer den Blick über die imposanten Wälder und Wiesen der Taunushänge schweifen lässt, kann sich gut vors...

0 Kommentare

Königstein, Burgruine

(19 KM)

Als Königin Christina von Schweden im Oktober 1655 in Königstein eintraf, war die Stadt Teil des Erzbistums Mainz. Während ihrer Reise durch das Gebiet des Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn, von Königstein im Nordwesten bis Aub im Südost...

0 Kommentare

Königstein, historisches Stadttor

(19 KM)

Königin Christina von Schweden übernachtete zwei Tage in einem Gasthof in Königstein. Am 5. Oktober verließ der Großteil ihrer Prozession die Stadt durch das enge südöstliche Tor. Die Königin selbst reiste am 6. mit einer kleinen Gruppe ab. T...

0 Kommentare

Tourist-Information Diez

65582 Diez (19 KM)

Die öffentliche Toilette der Tourist-Information befindet sich im Hochparterre. Sie ist barrierefrei zu erreichen über den Eingang an der Rückseite des Rathauses bzw. über eine Treppe am Haupteingang.

Die öffentliche Toilette mit Damen-...

0 Kommentare

Arzneipflanzengarten am Museum im Grafenschloß

65582 Diez (20 KM)

Hinter den Räumen des Museums im Grafenschloß liegt ein kleiner Arzneipflanzengarten. Die dort wachsenden Pflanzen gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den typischen Rohstoffen der ältesten Diezer Apotheke. Einige Arten fanden sich auc...

0 Kommentare

Schloss Oranienstein

(20 KM)

Schloss Oranienstein in Diez an der Lahn wurde 1672 bis 1681 auf den Ruinen des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Dierstein erbaut. Es gehörte bis 1815 den Grafen bzw. Fürsten von Nassau-Diez, von denen das niederländische Königshaus abstammt....

0 Kommentare

Baggersee Diez

(20 KM)

Der Baggersee in Diez ist besonders beliebt wegen seiner wilden Romantik.

...

0 Kommentare

1234