Die Stadt Ellrich in Thüringen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Ein absolutes Highlight ist die imposante Burgruine auf dem Ellricher Schlossberg. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Harzlandschaft. Auch die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zum Entdecken und Flanieren ein.
Weiterhin lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang des Flusses Wieda an, der durch die idyllische Landschaft führt. Auch die nahe gelegenen Harzer Städte wie Nordhausen und Wernigerode sind ideale Ziele für Tagesausflüge und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ellrich überzeugt somit nicht nur mit seiner landschaftlichen Schönheit, sondern auch mit seinem kulturellen Erbe.
Der Hüttenteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karausche, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangl...
Der Mühlteich ist ein mit 0,22ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangl...
Ein sagenhafter Aussichtspunkt ist der Sonnenstein nahe Holungen allemal. Angekommen auf 486 Metern Höhe, eröffnet sich ein einzigartiges Panorama: Bei klarer Sicht kann man vom Harz über das Kyffhäuser- und das Ohmgebirge bis hin zur Goldenen Ma...
Hoch über dem kleinen Städtchen Stolberg thront das Stammschloss Julianas, Tochter aus dem Geschlecht der Stolberger und direkte Urahnin von Beatrix, Königin der Niederlande.
Der Gänseteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...
Die Krebsbach ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisch...