Bildrechte:Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser, Kirsten Lüpke


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Elsfleth

Elsfleth, eine idyllische Kleinstadt in Niedersachsen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt am Ufer der Weser beeindruckt mit ihrem maritimen Flair und ihrer reichen Geschichte. Eines der Highlights ist das historische Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, das mit seiner Fachwerkfassade und dem markanten Glockenturm zum Verweilen einlädt. Auch die St. Nicolai-Kirche, ein imposantes Bauwerk im Stil der Backsteingotik, ist definitiv einen Besuch wert.

Ein weiteres Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Wahnbek, wo Besucher die Werke regionaler Künstler bestaunen und sogar erwerben können. Naturliebhaber sollten einen Spaziergang durch den Elsflether Sand oder entlang des Weser-Radwegs unternehmen, um die malerische Landschaft zu genießen. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des Heimatmuseums an, das Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner gewährt.

Abgerundet wird ein Besuch in Elsfleth mit einer gemütlichen Einkehr in einem der urigen Restaurants oder Cafés, wo regionale Spezialitäten serviert werden. Die charmante Atmosphäre und die gastfreundlichen Menschen machen Elsfleth zu einem lohnenswerten Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 220Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Elsfleth

Top 20 Ausflugsziele in Elsfleth

Die Bremer Stadtmusikanten

(29 KM)

Die Bremer Stadtmusikanten ist der Titel eines Volksmärchens, das von den Brüdern Grimm 1819 in ihrer berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen erstmals veröffentlicht wurde. Die inzwischen weit über die Stadt hinaus bekannten vier Tiere sind...

0 Kommentare

Haus Atlantis

(29 KM)

Das Haus Atlantis in der Bremer Böttcherstraße wurde 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut. Das Treppenhaus und der Himmelssaal sind noch weitgehend original erhalten. Es zählt zu den interessantesten Zeugnissen deutscher Architektur...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

(29 KM)

Die Kirche Unser Lieben Frauen steht nordwestlich des Marktplatzes in Bremen am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt und war die erste Pfarrkirche außerhalb des Dombezirks, damit dann auch Ratskirche...

0 Kommentare

Rathaus und Roland in Bremen

(29 KM)

Es ist wohl eines der schönsten Rathäuser Deutschlands: Die prunkvolle Fassade des Bremer Rathauses ist ein Paradebeispiel der norddeutschen Weserrenaissance. Zusammen mit dem Roland, der „Freiheitsstatue“ der Bremer, steht es damals wie heute ...

0 Kommentare

Bremer Roland

(29 KM)

Der Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens. Seit 1973 steht der Roland unter Denkmalschutz und wurde 2004 gemeinsam mit dem Rathaus von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Mensch...

0 Kommentare

Museum Moorseer Mühle

26954 Nordenham (29 KM)

Im Museum der Moorseer Mühle haben die Besucher die Möglichkeit in die wechselvolle Geschichte des einzigartigen Ortes einzutauchen. Hier ist es möglich den voll funktionsfähigen Gallerieholländer zu erfahren und in den drei Ausstellungsbereiche...

0 Kommentare

Ferienpark am Bernsteinsee

26215 Wiefelstede (29 KM)

Der 12 Hektar große Naturbadesee mit Riesenrutsche, Wassertrampolin, Fun-Floß und einem Sprungturm lockt große und kleine „Wasserratten“ von nah und fern an. Zudem bietet der Ferienpark Sandstrandabschnitte zum Entspannen und Genießen. Die Wa...

0 Kommentare

Universum Bremen

(29 KM)

Das Universum Bremen ist ein Science Center mit ausgeprägtem Erlebnischarakter. Die Besucher sollen an über 300 Exponaten naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und mit allen Sinnen erleben. Es ist eine vielbesuchte Freizeit- und Kultureinrichtu...

0 Kommentare

Wohnhaus Stavendamm 17

(29 KM)

Das Wohnhaus Stavendamm 17 befindet sich in Bremen, Stadtteil Mitte im Schnoorviertel, Stavendamm 17. Es entstand um 1900.
Das Gebäude steht als Teil des Ensembles Schnoor seit 1973 unter Bremer Denkmalschutz.
Die ursprüngliche Bevölkerun...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche in Loxstedt

27612 Loxstedt (29 KM)

Zwanzig Jahre nach der großen Pestepidemie in Europa wird in Loxstedt, ca. 1 km südlich von Bremerhaven an der Unterweser, eine Kapelle errichtet. Am Marschenrand auf einem Sandrücken platziert, auf Feldsteinen gegründet, aus gebrannten Ziegeln a...

0 Kommentare

Wohnhaus Schnoor 18

(29 KM)

Das Wohnhaus Schnoor 18 befindet sich in Bremen, Stadtteil Mitte im Schnoorviertel, Schnoor 18. Es entstand 1776/1800.

Die ursprüngliche Bevölkerung des Schnoors bestand überwiegend aus Flussfischern und Schiffern. In der Epoche des Kla...

0 Kommentare

1234567891011