Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neuenkirchen-Vörden zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Halbdunkel, rauchig, metallen ist die Atmosphäre, wenn der Schmied in der Harpenfelder Dorfschmiede von der Geschichte erzählt und kunstvolles Schmieden zeigt. Spannend wird es dann, wenn Besucher Holzschuhe und Schürze anziehen und das Schmieded...
0 KommentareDer Teich Niedermehnen ist ein Teich/Weiher in Stemwede.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren I...
0 KommentareDas Angelgewässer Vereinsteich Westerbakum ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Bakum.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Gründling, Karausche, Karpfen, Rotfeder...
0 KommentareFeine Tapas und spanische Köstlichkeiten. Saisonale, regionale Produkte aus dem Wittlager Land. Vegetarisch, vegan, Fleisch aus biolog. dynam. Tierhaltung, mediterran zubereitet. Catering & außer Haus. Spanischer Wein, Feinkost & Spezialitätenhand...
0 KommentareGesundheitsdienstleister auf hohem Niveau mit ganzheitlicher Ausrichtung in einmaliger Wohlfühlatmosphäre in denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Die fünf "Gesundheitspfeiler" umfassen Physiotherapie, Osteopathie, Gesundheitskurse, medizinisches ...
0 KommentareAlles für die Entspannung hat der Luftkurort Schledehausen, ein Ortsteil von Bissendorf. Ganz klassisch gibt es im Zentrum des Ortes einen Kurgarten. Konzerten lauschen, verweilen, rasten – hier spielt der Alltag mal keine Rolle. Wohl aber das Bes...
0 KommentareDas Hünerbein´s Restaurant lädt Sie herzlich ein, sich in ihrem charmanten Restaurant in Bissendorf-Schledehausen von der anerkannt, vorzüglichen Küche mit vielfältigen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen verwöhnen zu lassen. An warmen Sommer...
0 KommentareAuf dem Kamm des Wiehengebirges steht der 21 m hohe Sonnenbrinkturm, von dem man eine schöne Aussicht in die norddeutsche Tiefebene und über die Wälder des Wiehengebirges genießen kann....
0 KommentareIn einem Wehrspeicher von 1663 mit Terrasse auf dem historischen Kirchplatz bieten wir Frühstück, Tee, Kaffee + hausgemachter Kuchen, durchgehend warme und kalte Küche, Spezialität: Flammkuchen!...
0 KommentareDer schon von weitem sichtbare 42 Meter hohe Turm der St. Nikolai-Kirche mit dem Kreuz und dem Wetterhahn auf der Weltkugel ist Ortsfremden ein guter Richtungsweiser. Rings um die St. Nikolai-Kirche befinden sich Sandstein-Epitaphien (Grabplatten) de...
0 KommentareDer Kirchplatz war bis zur napoleonischen Zeit (1806-1813) ein Friedhof. Rund 30.000 Tote liegen hier begraben. Da die Begräbnisstätte damals aus den Ortschaften verlegt werden musste, bekam das damalige Essen („Bad“ seit 1902) außerhalb des O...
0 Kommentare