Elstra - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gernot Menzel


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Elstra

Das idyllische Städtchen Elstra, gelegen im Jahr 1920, hält eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher bereit. Mit seiner malerischen Altstadt und den historischen Fachwerkhäusern lädt Elstra zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein absolutes Highlight ist das imposante Schloss Elstra, welches mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner Geschichte fasziniert. Kunstinteressierte können zudem die örtlichen Galerien besuchen und sich von regionalen Künstlern inspirieren lassen. Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wäldern und Parks voll auf ihre Kosten und können die idyllische Landschaft bei Wanderungen oder Radtouren erkunden. Zudem bieten sich in der Umgebung zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel der nahegelegene Badesee oder historische Stätten, die einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region geben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 240Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Elstra

Top 20 Ausflugsziele in Elstra

Stellplatz am Lausitzbad Hoyerswerda

02977 Hoyerswerda (22 KM)

Vor Ort finden Sie 5 Stellplätze ohne Komfort. Es handelt sich um einen extra für Wohnmobile ausgeschilderter Parkplatz ohne Grundversorgung, welcher geeignet für Durchfahrten oder kurze Aufenthalte geeignet ist. Auch Übernachten im Wohnmobil ist...

0 Kommentare

Familienpark

02977 Hoyerswerda (22 KM)

Der Familienpark liegt zwischen der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sowie der Straße des Friedens. Besonders für Kinder und Jugendliche bietet der Park mit seinen verschiedenen Angeboten, wie z.B. einem großen Klettergerüst, ein Fußballfeld und viel...

0 Kommentare

Lausitzer Ölmühle

02977 Hoyerswerda (22 KM)

Die Lausitzer Ölmühle wurde im Jahr 1924 durch Paul Schkommodau in Hoyerswerda gegründet und produziert bis heute das beliebte Lausitzer Leinöl. An dem traditionsreichen Standort wird die Leinsaat unter der Führung von Frau Regine Jorga aufberei...

0 Kommentare

Weigsdorfer Teich

(23 KM)

Der Weigsdorfer Teich ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Weigsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und...

0 Kommentare

Radtour in die ehemalige Bergarbeitergemeinde Knappenrode

02977 Knappenrode (23 KM)

In 33 Metern Höhe beginnt dieser Ausflug durch das Lausitzer Seenland, auf dem Lausitztower. Danach führt der Weg Richtung Bautzen nach Knappenrode. Der Ortsteil ist umgeben von einer einzigartigen Flora und Fauna, der Königswarthaer Heide. Um den...

0 Kommentare

Talsperre Wallroda

(23 KM)

Die Talsperre Wallroda liegt bei der Gemeinde Arnsdorf im sächsischen Landkreis Bautzen. Sie staut den Steinbach, einen Nebenfluss der Großen Röder, auf eine Fläche von 34 Hektar an. Der Stausee ist von einem Bahndamm durchzogen und zu einem groÃ...

0 Kommentare

Jürgen-von-Woyski-Park

02977 Hoyerswerda (23 KM)

In den 1950er Jahren ist Jürgen von Woyski ähnlich wie seine schreibende Künstler-Kollegin Brigitte Reimann dem Ruf, als Künstler für die neu entstehende Stadt Hoyerswerda zu arbeiten, gefolgt. Die Stadt wuchs rasant und bot Jürgen von Woyski e...

0 Kommentare

Forstteich

(23 KM)

Der Forstteich ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Schmorkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Zander und Zwergw...

0 Kommentare

Gasthof Zur Friedenseiche

02991 Weißkollm (23 KM)

Die heutige Gaststätte und Pension „Zur Friedenseiche“ ist seit Mai 1931 im Familienbesitz und wurde vom Großvater Karl Schenk erworben. Nachdem das Objekt immer wieder erweitert worden war, standen mit der 2. Generation in den 1970er Jahren Ab...

0 Kommentare

Zentral-Park

02977 Hoyerswerda (23 KM)

Entlang des Lausitz-Centers erstreckt sich der Zentralpark mit seiner Bürgerwiese. Er zählt zu den größten Parks der Stadt und wurde im Jahr 2011 eröffnet. Er bietet seinen Gästen viele Sitzmöglichkeiten und wirkt mit seiner Gestaltungsweise u...

0 Kommentare

Burghof Apartments Hoyerswerda

02977 Hoyerswerda (23 KM)

Im Herzen der Altstadt von Hoyerswerda können Urlauber seit diesem Sommer 7 neu gebaute Apartments für die schönste Zeit im Jahr buchen. Die Burghof Apartments Hoyerswerda sind im modernen Landhausstil eingerichtet und verfügen über sämtliche ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112