Bildrechte:Gustav Lange
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Emden

Die ostfriesische Stadt Emden, gelegen im Norden Deutschlands, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Emden, bekannt für seinen historischen Hafen und maritimen Charme, lädt zu einem Spaziergang entlang der Uferpromenade ein, von wo aus man die beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe beobachten kann. Ein absolutes Highlight ist das Ostfriesische Landesmuseum, das einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Kunstliebhaber sollten sich die Kunsthalle Emden nicht entgehen lassen, die mit einer vielfältigen Sammlung moderner Kunstwerke überzeugt. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer an, wo man die einzigartige Natur- und Tierwelt der Region hautnah erleben kann.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Emden

Top 20 Ausflugsziele in Emden

Grachtenfahrten

26721 Emden (1 KM)

-Romantik auf grünen Wasserwegen-  Emdens malerische Grachten laden Sie ein zu einer Fahrt durch das "Venedig des Nordens". Entdecken Sie die schönen unbekannten Seiten der Stadt von der Wasserseite aus. Gehen Sie einfach an Bord und lassen Sie s...

0 Kommentare

Petkumer Deichvorland

(6 KM)

Das Petkumer Deichvorland ist ein ehemaliges Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Emden und der Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 219 war 200 Hektar groß. Davon entfielen 195 H...

0 Kommentare

Staatl. anerkannter Erholungsort Jemgum-Ditzum

26844 Jemgum (7 KM)

Die Gemeinde Jemgum mit seinem staatl. anerkannten Erholungsort Ditzum ist immer einen Ausflug wert. Zahlreiche Unterkünfte vom Appartement bis zum Wohnmobilstellplatz erwarten Sie darüber hinaus gerne zu einem mehrtägigen Aufenthalt in Ditzum. Un...

0 Kommentare

Tourist-Information Ditzum

26844 Jemgum (7 KM)

Ehemals war die Tourist-Information direkt am Hafen im Huus an´t Fähr ansässig, nun hat die neue Tourist-Information ihren Platz in der Sielstraße 13 in Ditzum gefunden. Wie bereits am Hafen sind Gäste herzlich eingeladen die Dienstleistungen d...

0 Kommentare

Nendorper Deichvorland

(9 KM)

Das Nendorper Deichvorland ist ein ehemaliges Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 242 war 117 Hektar groß. Es war fast vollständig Bestandteil des FFH-G...

0 Kommentare

Haus Sonnenhof am Dollart

26844 Jemgum (10 KM)

Das „Haus Sonnenhof“ liegt in freier Natur und grenzt an ein Landschaftsschutzgebiet. In dem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude befinden sich insgesamt drei Ferienwohnungen mit jeweils eigenem Eingang und Terrasse. Da das Haus direkt an der...

0 Kommentare

Manningaburg Pewsum

26736 Krummhörn Pewsum (11 KM)

Die Grundmauern der historischen Manningaburg in Pewsum gehen bis auf das Jahr 1458 zurück. Die Burg war einst der Sitz der Häuptlingsfamilie Manninga. Haiko Manninga verkaufte seine Burg im Jahr 1565 an Graf Edzard II. Cirksena. Im Besitz der Cirk...

0 Kommentare

Punt van Reide

(11 KM)

Sie liegt in der Provinz Groningen etwa 3 Kilometer östlich des zur Gemeinde Eemsdelta gehörenden Ortes Termunten, direkt an der Grenze zu deutschen Hoheitsgewässern . Sie bildet eine natürliche Grenze zwischen dem Dollart und der Emsmündung.Die...

0 Kommentare

Mühle Rysum

26736 Krummhörn Rysum (12 KM)

Die Rysumer Mühle wurde 1895 als zweistöckige Mühle erbaut. Nachdem sie 1917 einem Brand zu Opfer gefallen war, wurde sie 1921 als dreistöckiger Galerieholländer wieder aufgebaut. Dabei wurden Teile einer alten Vareler Mühle verwendet. Nachdem ...

0 Kommentare

Osterburg Groothusen

26736 Krummhörn Groothusen (12 KM)

Das Dorf Groothusen in der Krummhörn war im frühen Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz. Damals lag es, wie viele andere Orte der Krummhörn, unmittelbar an einer Meeresbucht und war für die Schiffahrt nutzbar. In Groothusen gab es drei Burgen...

0 Kommentare

Campener Leuchtturm

26736 Krummhörn Campen (14 KM)

Der Campener Leuchtturm ist ein so genannter Stahlfachwerkturm. Mit 65,30 m Höhe ist er der höchste Leuchtturm Deutschlands. Er wurde 1889/90 erbaut und sein Leuchtfeuer leitet seitdem die Schiffe sicher an Borkum vorbei in die Emsmündung. Seine B...

0 Kommentare

12