Bildrechte:Eva Kamp


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Senden, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Senden, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 213Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Senden, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Senden, Westfalen

Domplatz

48151 Münster (15 KM)

Der Domplatz befindet sich im Herzen von Münster. Umgeben von bedeutenden Bauten wie dem St.-Paulus-Dom, dem Bischöflichen Generalvikariat, dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und vielen mehr wurde der Platz zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche ...

0 Kommentare

Friedenssaal Münster

48143 Münster (15 KM)

Am 15. Mai 1648 wurde in dem Friedenssaal der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen. Heute verfügt der Friedenssaal im Rathaus von Münster über Meisterwerke der Schnitzkunst und Porträts der Souveräne und Gesandten, die zum spanisch-nied...

0 Kommentare

Münster

48143 Münster (15 KM)

1648 wurde hier im Friedenssaal des Historischen Rathauses mit dem Westfälischen Frieden europäische Geschichte geschrieben und 1773 die erste Universität in Westfalen gegründet. Heute sorgen ca. 60.000 Studierende für viel studentisches Flair i...

0 Kommentare

Historisches Rathaus Münster

48143 Münster (15 KM)

Das historische Rathaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich vor allem durch seine hohen und imposanten Giebel aus. Besondere Bekanntheit erlangte das Rathaus in Münsters Innenstadt am 15. Mai 1648, al...

0 Kommentare

Prinzipalmarkt Münster

48143 Münster (15 KM)

Der Prinzipalmarkt gilt als die "gute Stube" der Stadt Münster. Umrahmt von prächtigen Giebelhäusern und dem historischen Rathaus, erzählt der Platz über das Leben von Kaufleuten und großer Weltgeschichte.  Dokumentiert wird die historische Be...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Dionysius

48329 Havixbeck (15 KM)

Andächtig, mit herausragendem Orgelklang versehen und mit Baumberger Kalksandsteinen gespickt, steht die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius im Zentrum Havixbecks. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Jahr 1040, wobei ihre bis heute...

0 Kommentare

Clemenskirche

48143 Münster (15 KM)

Die Clemenskirche wurde von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder als Kloster- und Hospitalkirche erbaut. Die Pläne für die Kirche entwarf kein geringerer als der Barockmeister Johann Conrad Schlaun, der auch an dem nahegelegenen Erbdrostenho...

0 Kommentare

St.-Paulus-Dom

(15 KM)

Der St.-Paulus-Dom ist eine römisch-katholische Kirche in Münster unter dem Patrozinium des Apostels Paulus. Die Kathedrale des Bistums Münster zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Münster und ist neben dem historischen Rathaus eines der ...

0 Kommentare

Überwasserkirche

48143 Münster (15 KM)

Die Überwasserkirche, die auch als Liebfrauenkirche bekannt ist,  zählt zu den ältesten Kirchen Münsters. Nach ihrer frühen Entstehung um das neunte Jahrhundert, wurde das Gotteshaus zu einer Stiftung mit einem Konvent für adelige Damen. Ein w...

0 Kommentare

St.-Paulus-Dom Münster

48143 Münster (15 KM)

Der Sankt-Paulus-Dom in Münster prägt allein wegen seiner Größe die Innenstadt von Münster. Schon vom Weiten sind seine über 55 Meter hohen Türme zu sehen. Der Baubeginn des heutigen Doms wird auf das Jahr 1192 datiert. Die Geschichte seiner V...

0 Kommentare

St. Dionysius

(15 KM)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude am Kirchplatz in Havixbeck im Kreis Coesfeld (Nordrhein-Westfalen). Zur Pfarrgemeinde Havixbeck gehört auch die Stiftskirche Hohenholte....

0 Kommentare

1234567891011