Bildrechte:Wirtschaft- und Marketing Soest GmbH, Fotograf: Gero Sliwa


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oelde, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Oelde, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 494Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Oelde, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Oelde, Westfalen

Kindermuseum "Klipp Klapp" vorübergehend Geschlossen

59302 Oelde (1 KM)

Seit 2001 beheimatet die historische Wassermühle im Vier-Jahreszeiten-Park das Kindermuseum Klipp Klapp. Das Museum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können kleine und große Gäste den Beruf des Müllers ...

0 Kommentare

Oelde

59302 Oelde (1 KM)

Oelde ist eine wirkliche Perle im südlichen Münsterland und besonders seit der nordrhein-westfälischen Landesgartenschau im Jahr 2001 ein fester Begriff in der Freizeitplanung. Der Vierjahreszeiten-Park ist neben der Innenstadt ein beliebtes Ausfl...

0 Kommentare

Haus Geist

59302 Oelde (4 KM)

Haus Geist ist ein Wasserschloss im Stil der Lipperenaissance und des Barock, das erste Wasserschloss in diesem Stil im Münsterland: eine Vierflügelanlage mit Ecktürmen und reich an typischem Ziegelfassadenschmuck, der heute durch eine Barockisier...

0 Kommentare

Burgruine Stromberg

59302 Oelde (4 KM)

Die Burg Stromberg wurde 966 erstmals erwähnt. Über Jahrhunderte hinweg war sie eine massive Wehranlage. Heute sind nur noch Teile der Ringmauer, ein Burgmannshaus und der Paulusturm von der einstigen Anlage erhalten. Die Burgruine stellt ein schö...

0 Kommentare

Wallfahrtsort Stromberg

59302 Oelde (4 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kirche und die Überreste der Burg Stromberg bilden heute den Mittelpunkt des Wallfahrtortes Stromberg. Die heutige Kreuzkirche stammt aus dem Jahr 1344 und ist seither Anziehungspunkt für christliche Pilger. Im Zentrum der Wallfahr...

0 Kommentare

Forellenhof Overesch

(5 KM)

Der Forellenhof Overesch ist ein Teich/Weiher in Ennigerloh.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Seeforelle und...

0 Kommentare

Museum für Westfälische Literatur

59302 Oelde (6 KM)

Das Museum für Westfälische Literatur befindet sich auf der Hofanlage des ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck. Die Ausstellung befasst sich mit der Literaturgeschichte Westfalens von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum ze...

0 Kommentare

Kulturgut Haus Nottbeck

59302 Oelde (6 KM)

In der Münsterländer Parklandschaft am Rande des Oelder Ortsteils Stromberg befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck. Die Geschichte der historischen Anlage lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute beheimatet das Kultu...

0 Kommentare

Forellenhof Sünninghausen

(6 KM)

Der Forellenhof Sünninghausen liegt im Süden der Stadt Oelde im Kreis Warendorf im Münsterland.Die Anlage besteht aus 12 Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Saiblingen, Aalen und Welsen besetzt sind.ÖffnungszeitenTäglich von 07.00 bis ...

0 Kommentare

Burgruine Nienburg

59320 Ennigerloh (6 KM)

Sehr geheimnisvoll, fast schon mystisch erscheint die Burgruine Nienburg, versteckt in einem sumpfigen Wald bei Ostenfelde, einem Ortsteil von Ennigerloh. Wassergräben und der Rest des Bergfrieds lassen heute nur noch erahnen, dass hier einmal eine ...

0 Kommentare

Schloss Möhler

33442 Herzebrock-Clarholz (6 KM)

Das Rittergut aus dem 13. Jahrhundert bzw. das heutige Schloss Möhler liegt in der ehemaligen Bauerschaft Menninghausen des Kirchspiels Oelde.Heute steht nur noch das Haupthaus des ehemals zweiflügeligen Barockhauses. Im Laufe der Jahrhunderte wech...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte