Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ostbevern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Direkt hinter dem Barockschloss Loburg befindet sich ein wunderschöner englischer Garten. Der weitläufige Park ist eine Oase der Ruhe mit herrlichen Wegen durch dichte Wälder und die Berverauen. Höhepunkt des Parks sind die großen Rhododendronbe...
0 KommentareDas Heimathaus ist der Mittelpunkt des Heimatvereins in Ostbevern. Das im 18. Jahrhundert erbaute Fachwerkhaus wurde durch dem Heimatverein und zahlreiche tatkräftige Bürgerinnen und Bürger in den 90er Jahren renoviert. Heute wird dort eine Samml...
0 KommentareFrische Luft, herrliche Natur und wunderschöne Rad- und Wanderwege erwarten die Gäste in Ostbevern. Die Ostbevern Touristik steht den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite und gibt wertvolle Tipps für den Aufenthalt, egal ob allein...
0 KommentareDas alte Pastorat bildet zusammen mit der angrenzenden St. Ambrosius Pfarrkirche den Mittelpunkt im schönen Ortskern von Ostbevern. Das historische Fachwerkgebäude stammt aus dem Jahr 1640 und ist noch heute gut erhalten. Es vereint, ganz typisch f...
0 KommentareDie St.-Ambrosius-Pfarrkirche ist bei einem Besuch in Ostbevern nicht zu übersehen. Mitten im Ortskern, gegenüber vom modernen Rathaus hat sie vermutlich schon seit dem Jahr 1194 ihren Platz. Zusammen mit dem Alten Pastorat bildet sie eine sehenswe...
0 KommentareModern, gradlinig und ein starker Kontrast zu dem restlichen Ortskern von Ostbevern - das Rathaus ist ein faszinierendes Bauwerk. Das neue Gebäude mit dem großen Vorplatz ist zum Mittelpunkt der Innenstadt geworden und fügt sich trotz des Volumens...
0 KommentareDie einstige Dienstmannenburg des Bischofs von Münster, Haus Bevern wurde erstmals im Jahr 1294 erwähnt. Im laufe der vergangenen Jahre ist das ehemals prächtige Schloss an der Bever immer weiter zerfallen, sodass die Burganlage 1827 bis auf den ...
0 KommentareKocks Mühle ist eine ehemalige Kornmühle, die im Jahr 1808 in Betrieb genommen wurde. Ursprünglich gab es am Standort an der Bever zwei Mühlen, eine Kornmühle und eine Bockemühle. Heute ist nur noch die aufwendig restaurierte Kornmühle erhalte...
0 KommentareDas Blaue Tor in Ostbevern ist ein offen und durchlässig gestaltetes Tor und symbolisiert die Gastfreundschaft der Gemeinde Ostbevern. Es ist mit einem blauen Glasband durchzogen und wird in der Dunkelheit von einem innenliegenden LED-Band beleuchte...
0 KommentareLa Folie (franz.: folie = Verrücktheit, Ausgelassenheit) entstand 2002 im Rahmen eines Projekts und diente als Infozentrum. Mit seinen modernen Strukturen fügt sich der Holzkubus mit den großen Glasfronten perfekt in die grüne Landschaft an der B...
0 KommentareDer Böckmann Teich ist ein mit 2,00ha kleiner Restwasser in Ostbevern.An der tiefsten Stelle ist der Böckmann Teich ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch...
0 Kommentare