Bildrechte:Stadtmarketing Sundern eG


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altena, Westfalen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altena, Westfalen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1000Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Altena, Westfalen

Top 20 Ausflugsziele in Altena, Westfalen

Erlebnis Glörtalsperre

58579 Schalksmühle (14 KM)

Die Glörtalsperre ist für die Besucher zum Baden freigegeben. So lockt am Nordufer eine großzügige Badestelle mit Kiosk und DLRG-Station die Besucher an die Talsperre. Die Nutzung der Badestelle steht grundsätzlich allen Besuchern frei. Die Nutz...

0 Kommentare

Der Hund von Rotthausen (Sagenwelt)

58579 Schalksmühle (14 KM)

An diesem Rast- und Aussichtspunkt in der Nähe des Wanderparkplatzes Rotthausen in Schalksmühle, befindet sich diese Hörspielstation Der Hund von Rotthausen aus der Zauberhaften Sagenwelt oben an der Volme. Einfach mit dem Smartphone den QR-Code a...

0 Kommentare

Scheuerpfahl Bürste

58579 Schalksmühle (14 KM)

Künstlerin: Sandra Tusch-Dünnebacke - Holzbildhauerin (Schmallenberg) Objekt: Große Bürste Sich an der Skulptur reiben oder auch an gesellschaftlichen Konflikten. Reibung erzeugt Spannung und könnte auch so zu Lösungen von Konflikten beitragen....

0 Kommentare

Wandertafel in Neuenrade-Affeln

58809 Neuenrade (14 KM)

Auf der Wandertafel am Dorfplatz in Neuenrade-Affeln wird ein Ausschnitt des Wandergebietes vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge dargestellt. Das ist für alle Wanderer eine willkommene Entscheidungshilfe bei der Auswahl zwischen den Wanderwegen. D...

0 Kommentare

Homertturm (539 m Höhe)

58515 Lüdenscheid (14 KM)

Anfahrt zum Wanderparkplatz Homertturm: Aus der Stadtmitte Richtung Versetalsperre-Herscheid fahren und im Kreisverkehr Piepersloh (kurz vor der BAB-Anschlußstelle Lüdenscheid-Süd) rechts ab nach Homert-Meinerzhagen.  Sonntags von 11:00 - 18:00 U...

0 Kommentare

Ochsentour

58507 Lüdenscheid (14 KM)

Sie führt durch das Naturschutzgebiet Stilleking. Es wird vorwiegend durch große Weideflächen und Heidevegetation geprägt und ist Rückzugsraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über grast dort eine Heckrind-Herde, g...

0 Kommentare

Scheuerpfahl Schere

58553 Halver (14 KM)

Künstler: Uwe Lassen (Halver) Beton ist sein Leben – diesen fließenden, veränderbaren Werkstoff mit den Händen zu bearbeiten, zu kneten gibt ihm tiefe Erfüllung. Objekt: Schere Schnittstelle- Schnittsteele Die Schere markiert den Oberbrügger ...

0 Kommentare

Draisinenbahn

58553 Halver (14 KM)

Die Schleifkottenbahn ist eine 6,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Halver-Oberbrügge nach Halver. Sie ist seit dem Jahr 2000 im Besitz der privaten Schleifkottenbahn GmbH und wird seitdem betriebsbereit unterhalten und gepflegt. Zur Finanzierun...

0 Kommentare

LWL-Freilichtmuseum Hagen

58091 Hagen (14 KM)

LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und TechnikIm LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet Ihr sinnliche Erfahrung mit Wissensgewinn. Das Museum bietet Euch Einblicke in Handwerk und Technik des 18. und 19. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Scheuerpfahl Weidewächter

58553 Halver (14 KM)

Künstler: Johannes Dennda (Breckerfeld); im Sternzeichen des Zwillings 1951 in Gevelsberg geboren. Schon als Jugendlicher kreativ tätig – Gedichte, Silberschmuck, Malerei, Bildhauerei und Lichtskulpturen. Objekt: Volmetaler Weidewächter Er soll...

0 Kommentare

Innenstadtbüro

58802 Balve (14 KM)

Möchten Sie Balve besuchen und benötigen noch eine Unterkunft? Wünschen Sie Informationen über Sehenswerte, Fahrradtouren oder aktuelle Veranstaltungen? Dann hilft Ihnen das Team des Innenstadtbüros gerne weiter.  Text: Stadt Balve...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte