Bildrechte:Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Erbach (Odenwald)

Erbach, im malerischen Odenwald gelegen, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Ein absolutes Highlight ist das imposante Schloss Erbach, welches aus dem 13. Jahrhundert stammt und mit seinen Türmen und Zinnen beeindruckt. Hier kann man nicht nur die prächtige Architektur bewundern, sondern auch das Deutsche Elfenbeinmuseum besichtigen, das sich im Schloss befindet und eine umfangreiche Sammlung an kunstvoll gearbeiteten Elfenbeinobjekten präsentiert.

Neben dem Schloss lohnt es sich, einen Spaziergang durch die historische Altstadt von Erbach zu machen. Die verwinkelten Gassen und Fachwerkhäuser versprühen einen ganz besonderen Charme und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Wer gerne die Natur erleben möchte, kommt im angrenzenden Odenwald auf seine Kosten. Hier erwarten den Besucher idyllische Wanderwege, saftig grüne Wälder und imposante Ausblicke über das hügelige Land. Ein Ausflug in die Umgebung von Erbach lohnt sich allemal und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 430Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Erbach (Odenwald)

Top 20 Ausflugsziele in Erbach (Odenwald)

Touristik-Information Erbach und Odenwald-Laden - Geopark Infozentrum

64711 Erbach (0 KM)

Die Touristik-Information Erbach am Marktplatz ist der zentrale Anlaufpunkt der Stadt für Beratungen zu touristischen Angeboten und Information zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Außerdem können hier Unterkünfte, Pauschalarrangements, Sta...

0 Kommentare

Schloss Erbach

64711 Erbach im Odenwald (0 KM)

Die ältesten Bereiche des Schlosses Erbach stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Jahr 1303 wurde die einstige Wasserburg erstmals urkundlich erwähnt. Zur ursprünglichen Anlage gehört der heutige Bergfried, der um 1200 errichtet und mit Buckelqua...

0 Kommentare

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

64711 Erbach im Odenwald (0 KM)

Der 1515 fertig gestellte Schöllenbacher Altar gilt als eines der schönsten spätgotischen Werke kirchlicher Kunst im Mittelrheingebiet. Der ursprünglich für die Wallfahrtskirche in Schöllenbach angefertigte Flügelaltar wurde vier Jahre lang...

0 Kommentare

Wildpark Brudergrund

64711 Erbach (2 KM)

Der beschauliche Wildpark Brudergrund liegt im Tal des Roßbächleins inmitten eines abwechslungsreichen Mischwalds und grenzt unmittelbar an Erbach. Er ist erreichbar mit dem Auto über die Kreisstraße 49 in Richtung Mossautal oder über einen b...

0 Kommentare

Stadtmuseum Michelstadt

64720 Michelstadt (3 KM)

Das Stadtmuseum zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der zu Recht als überregional bedeutende mittelalterliche Stadt zählenden Kleinstadt. Eindrucksvolle Exponate aus Mittelalter und früher Neuzeit lassen die Besucher erahnen, wie das L...

0 Kommentare

Historisches Rathaus Michelstadt

64720 Michelstadt (3 KM)

...

0 Kommentare

Historische Altstadt Michelstadt

64720 Michelstadt (3 KM)

Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie die Leckereien der Cafés und Restaurants auch draußen. Das berühmte spätgotische Fachwerk-Rathaus von 1484 macht den Marktplatz zu einem der schönsten in ganz Deutschland.

Aber Michelstadt hat...

0 Kommentare

Einhardsbasilika

64720 Michelstadt - Steinbach (3 KM)

In der Basilika sollten die in Rom entwendeten Gebeine der Heiligen Petrus und Marcellinus beherbergt werden. Die Gebeine fühlten sich in Michelstadt jedoch „nicht wohl“. So zog Einhard mitsamt der Reliquien nach Seligenstadt, wo er eine neue...

0 Kommentare

Bullauer Bild

64711 Erbach - Bullau (5 KM)

Das Bullauer Bild besteht aus zwei Teilen, dem unteren Sockel und einem Aufsatz als fünfeckige Nische in Hausform. Das eingemeißelte Aufstellungsjahr ist 1561.

Was sich einst in dem Bildstock befand bleibt ein Rätsel der ...

0 Kommentare

Ebersberger Felsenmeer

64711 Erbach im Odenwald - Bullau (6 KM)

Das Ebersberger Felsenmeer ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und besteht aus vielen quaderförmigen Buntsandsteinblöcken. Wind und Regen haben die weichen Materialien über Jahrmillionen beseitigt, während die härteren Steinblöcke erhalten...

0 Kommentare

Englischer Garten zu Eulbach

64720 Michelstadt - Eulbach (6 KM)

Nach dem Vorbild berühmter Englischer Gärten ließ Graf Franz I. zu Erbach-Erbach diesen Landschaftspark im Jahre 1802 anlegen. Er erschuf ein Kleinod romantischer Gartenbaukunst und mit der Ausstellung zahlreicher römischer Fundstücke aus der...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte