Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Sassendorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Ausgehend von den Angeboten auf dem Hof Haulle (innen und außen) stellt die Lokale Salzroute eine Fortführung der Ausstellung dar und erschließt als Ortsrundgang die thematisch relevanten Points of Interest (POIs) im Heilbad. Die Lokale Salzroute ...
0 KommentareIn der Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf können Sie den Künstlern und Kunsthandwerkern des Bad Sassendorfer Kulturvereins bei der Arbeit über die Schulter schauen. Träger ist der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e.V. Seit 2019 finden Sie d...
0 KommentareZwischen dem Kolk und der Rosenau gelegen befindet sich der Haullen-Hof seit über 600 Jahren. Gehöfte, wie dieser, waren in Sassendorf keine Seltenheit, jedoch ist von den zahlreichen Höfen nur der Haullen-Hof erhalten geblieben. Dieser wurde zude...
0 KommentareSalz - mysteriös, vielseitig & unentbehrlich Das Erlebnismuseum Westfälischen Salzwelten entführt auf eine Entdeckungsreise, die der Geschichte des weißen Goldes auf die Spur kommt. In Bad Sassendorf und entlang des Hellwegs tritt Sole zutage, a...
0 KommentareIntention des Denkmals Durch das Denkmal soll die aufopferungsvolle Tätigkeit des Berufsstandes der Hebammen gewürdigt und geehrt werden. Es soll die Dankbarkeit dafür ausdrücken, dass es Menschen wie Johanna Volke gegeben hat, die sich dafür ab...
0 KommentareBis ins 20. Jahrhundert gab es viele Gehöfte im Ortskern des Kurbades Sassendorf. Überlebt- und fachmännisch renoviert – hat der alte Haullen-Hof am Kolk und am Sassendorfer Bach, der Rosenau. Nun ist Bad Sassendorf mit der alten Hofanlage um ei...
0 KommentareDas Tagungs- und Kongresszentrum bietet Räumlichkeiten für 7 bis 700 Personen im Tagungs- und Konferenzbereich und ist kulturelle Anlaufstelle in Bad Sassendorf. Kulturprogramm Es bietet neben einem weitreichenden Musikprogramm Lesungen, Kabarett, ...
0 KommentareDie Evangelische Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus Bad Sassendorf ist eine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor aus heimischem Grünsandstein. Sie ist als Nachfolge einer 1313 errichteten Taufkapelle vermutlich ab...
0 KommentareWie hoch ist der Wert des weißen Goldes für Bad Sassendorf? Die Geschichte des Salzes begann hier mit dem Handel des kostbaren Rohstoffs, doch erzählt sie uns auch von seinem Nutzen für unsere Gesundheit und von seinem Freizeitwert. Die Salzwaage...
0 KommentareEr gleicht einer großen Vogeltränke. Zehn Tauben haben sich oben niedergelassen, um sich mit dem kühlen Wasser zu erfrischen. Eingefasst ist der Brunnen in den für die Gegend typischen Grünsandstein aus Anröchte, geschaffen von Bernhard Krauss....
0 KommentareAm Sälzerplatz erhebt sich diese Bronzeplastik von Hans Gerd Ruwe, die einen Esel beim Abtransport von Salzsäcken darstellt....
0 Kommentare