Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Eschwege

Eschwege ist eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, die eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten hat. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Fuße des Hohen Meißners gelegen, lockt die Stadt Besucherinnen und Besucher mit ihrer historischen Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein Spaziergang entlang der Werra und durch den Schlossgarten bietet entspannende Momente inmitten der Natur. Die imposante Landgrafenschloss mit ihrem markanten Bergfried ist eines der Wahrzeichen Eschweges und einen Besuch wert. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die Umgebung. Kunstinteressierte können im Museum "Städtische Galerie am Johannisplatz" regionale Kunstwerke bewundern und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegende Umgebung an, zum Beispiel zum idyllischen Burg Ludwigstein oder zur nahegelegenen barocken Wasserschloss Rothestein. Eschwege und seine Umgebung sind also nicht nur für Kulturbegeisterte, sondern auch für Naturfreunde ein lohnendes Reiseziel.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 192Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Eschwege

Top 20 Ausflugsziele in Eschwege

Schloss Bischofstein

99976 Lengenfeld unterm Stein (11 KM)

Im Nordwesten des Orts Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld in Nordwestthüringen erhebt sich die 401 Meter hohe Schlosskuppe des Schloss Bischofstein. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss wurde als Sommerresidenz und Sitz der Vögte des Mainzer K...

0 Kommentare

Pfarrkirche Mariä Geburt

99976 Lengenfeld unterm Stein (11 KM)

Die neugotische Pfarrkirche Mariä Geburt zu Lengenfeld unterm Stein wurde in den Jahren 1882-1884 erbaut. Noch heute ruft das Gotteshaus zum Gebet und lädt zum Verweilen ein. Besonders die Kreuzwegdarstellung des Lengenfelder Kirchenmalers Joseph R...

0 Kommentare

Dorfgemeinschaftshaus Grandenborn

37296 Ringgau (11 KM)

...

0 Kommentare

Eisenbahnviadukt Lengenfeld unterm Stein

99976 Lengenfeld unterm Stein (11 KM)

Das 24 Meter hohe und 244 Meter lange Eisenbahnviadukt, welches weithin das Dorf und das Tal der Frieda überspannt, ist das Wahrzeichen von Lengenfeld unterm Stein. Dabei ist die Geschichte der Bahnstrecke selbst imposant. Die Bahnverbindung, auf de...

0 Kommentare

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

37290 Meißner (11 KM)

Beim Geo-Naturpark Frau-Holle-Land steht Genusswandern im Mittelpunkt. Wissenswertes und Unterhaltsames aus den Bereichen Geologie, Natur und Geschichte gehört unbedingt dazu. Das aktuelle Angebot entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm! Unse...

0 Kommentare

Bad Sooden-Allendorf

(13 KM)

Bad Sooden-Allendorf befindet sich direkt an der Grenze zu Thüringen und fast im geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Es liegt an der Werra nordwestlich des Höhenzugs Gobert in der Nähe des südwestlich gelegenen Hohen Meißners. Südöstlich s...

0 Kommentare

Dieteröder Klippen

(13 KM)

Hecken, Urwald, Klippen und ein Steinbruch: Der Rundwanderweg zu den Dieteröder Klippen führt Wanderer durch verschiedene Lebensräume. Los geht es am Naturparkzentrum in Fürstenhagen. Folgen Sie den Schildern mit der Silberdistel und passieren S...

0 Kommentare

Naturparkzentrum Fürstenhagen mit Wasserturmausstellung

37318 Lutter b Heilbad Heiligenstadt OT Fürstenhagen (15 KM)

Das Naturparkzentrum Fürstenhagen ist das Erlebnis- und Verwaltungszentrum des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Hier können Sie sich einen Überblick über den Naturpark verschaffen und Abenteuer mit der ganzen Familie erleben. Es ist außerd...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

99831 Amt Creuzburg OT Scherbda (17 KM)

Einst stand in Scherbda eine Schlosskapelle, die vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt. Auf ihren Grundmauern wurde 1761 die heutige Kirche errichtet. Der Taufstein aus dem Jahr 1566 ist jedoch noch sehr gut erhalten. Die noch originale Innenauss...

0 Kommentare

Stockmachermuseum

37318 Lindewerra (17 KM)

Im kleinen Stockmachermuseum wird Entwicklung dieses einmaligen Handwerkszweiges dokumentiert und der Werdegang eines traditionellen Stockes gezeigt. Im „Backhaus“, in der „Arbeitsstube“ und im „Stöckelager“ kann man sich unter dem Motto...

0 Kommentare

Heimatstube

99988 Heyerode (18 KM)

Die Heimatstube in Heyerode befindet sich im Schulzenhaus am Anger und beherbergt eine Ausstellung, die einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Vorfahren der vergangenen Jahrzehnte gibt. Das Schulzenhaus zählt zu den gut erhaltenen Fachwerkhäu...

0 Kommentare

12345678910