Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Österöschweiher ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Schömberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...
0 Kommentare
Das Montschenloch ist mit 1004 m ü. NHN[1] der sechsthöchste Berg der Schwäbischen Alb. Er liegt etwa einen Kilometer östlich von Deilingen, auf dessen Gemarkung er auch liegt, und bildet mit den Bergen Rainen, Bol und Wandbühl eine Bergkette...
0 KommentareDer Erlensee ist ein mit 1,02ha kleiner See in Dietingen.An der tiefsten Stelle ist der Erlensee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen...
0 KommentareDie Gutach ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Triberg.Sie ist ca. 1 km lang und 10 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Gutach ca. 2 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Ba...
0 Kommentare
Kleines, rundes Felsplateau, welches auf einem 80 m hohen Felsen direkt über einem der wildesten und eindrucksvollsten Schluchtabschnitte steht.
Die Burg Neu-Blumegg, auch Räuberschlössle genannt, wurde bereits im 14. Jahrhundert erw�...
0 Kommentare
Felsentor am Rande des Bergrückens "Oberburg".
Naturheiligtum der Kelten. Zahlreiche Fundstücke deuten darauhin, dass es sich um einen v.a. von Frauen aufgesuchten frühkeltischen Kult- und Opferplatz handelt.
... 0 KommentareDie Triberger Bäche ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Triberg.Sie ist ca. 3.5 km lang und 3 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Triberger Bäche ca. 0,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recher...
0 Kommentare
Der Wandbühl ist mit 1006,8 m ü. NHN der vierthöchste Berg der Schwäbischen Alb. Er liegt nördlich der Gemeinde Wehingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und ist der südlichste Gipfel einer Berggruppe mit den Erhebungen Motschenloc...
0 Kommentare
Hohenschramberg, auch Nippenburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf dem Schlossberg in Schramberg im baden-württembergischen Landkreis Rottweil.
Die Burgruine Hohenschramberg befindet sich auf dem 636,2 m ü. NHN hohen Südostsporn ...
Unser kleines wunderschönes familienfreundliches Bad verfügt über ein Schwimmerbecken von 20 x 8 m, Nackendusche, Unterwasserdüsen un...
0 Kommentare
Wir bieten Euch eine einfache Übernachtungsgelegenheit, bei Gewitter könnt Ihr auch in die Scheune
Abseits der Alltagshektik, etwa 2 km entfernt vom Südschwarzwaldradweg, schöne Wiese oberhalb vom Dorf mit Aussicht ins Tal und Abendso...
0 Kommentare