Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Feuchtwangen

Feuchtwangen, eine charmante Stadt in Mittelfranken, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Ein Highlight ist sicherlich das imposante Stadtbild, geprägt von Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen lohnt sich allemal, um die Geschichte und das Flair der Stadt zu erleben. Ein besonderes Juwel ist die Reichsstadtanlage mit ihren imposanten Türmen und Mauern, die noch heute gut erhalten sind und einen Einblick in die mittelalterliche Baukunst bieten.

Wer sich für Kultur interessiert, sollte unbedingt das Stadtmuseum besuchen, welches Einblicke in die Geschichte von Feuchtwangen und seiner Umgebung bietet. Auch das Franziskanerkloster mit seiner beeindruckenden Architektur und der idyllischen Klostergarten sind einen Besuch wert. Naturliebhaber kommen in den weitläufigen Parks und Grünanlagen auf ihre Kosten, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

Für Ausflüge in die Umgebung bieten sich der nahegelegene Naturpark Frankenhöhe und der Dinkelsbühler Wildpark an, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungstouren eignen. Feuchtwangen ist somit nicht nur eine historisch bedeutsame Stadt, sondern auch ein perfektes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 252Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Feuchtwangen

Top 20 Ausflugsziele in Feuchtwangen

Storchenweiher

(13 KM)

Der Storchenweiher ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Fichtenau.An der tiefsten Stelle ist der Storchenweiher ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, G...

0 Kommentare

Sulzach

(13 KM)

Die Sulzach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dorfkemmathen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Rapfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessan...

0 Kommentare

Hagenbuschweiher

(13 KM)

Der Hagenbuschweiher ist ein mit 1,40ha kleiner Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessan...

0 Kommentare

Stockweiher

(13 KM)

Das Angelgewässer Stockweiher ist ein Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach ...

0 Kommentare

Ölweiher

(13 KM)

Das Angelgewässer Ölweiher ist ein Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach un...

0 Kommentare

Stöckicher Weiher

(14 KM)

Der Stöckicher Weiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Kreßberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Crailsheim e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Bustour rund um den Hesselberg

91725 Ehingen (14 KM)

wie z.B. die wohl einzige Engelbrauerei die von einer Familie Teufel betrieben wurde, die Geschichte der Bergmesse, Limes, Sagen um den Schlössleinsbuck usw. Ein Abstecher auf den Hesselberg ist mit enthalten. Individuelle Wünsche wie z.B. eine ...

0 Kommentare

Natur- und Genusserlebnis Kappelbuck in Beyerberg

91725 Ehingen (14 KM)

In dem weitläufigen Gelände mit Streuobstwiesen, Magerrasen und ehrwürdigen alten Bäumen wurden 27 Stationen aufgebaut, die sich mit Tieren und Pflanzen, Naturschutz und Geologie, aber auch mit Landschaftskultur wie Obstbewirtschaftun...

0 Kommentare

Historische Ochsentretanlage im Brunnenhausmuseum

91583 Schillingsfürst (14 KM)

Über 200 Jahre lang – bis 1923 – waren in Schillingsfürst Ochsen für die fürstliche Wasserversorgung zuständig. Sie trieben eine Tretscheibe an, mit deren Hilfe das Wasser zum höhergelegenen Schloss gepumpt wurde. Dieses hölzerne Pumpwe...

0 Kommentare

Hurlesweiher

(14 KM)

Das Angelgewässer Hurlesweiher ist ein Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach...

0 Kommentare

Völkerweiher

(14 KM)

Der Völkerweiher ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213