Fladungen, eine malerische Stadt in der bayerischen Rhön, hat Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in die wunderschöne Natur der Rhön, ist Fladungen der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Umgebung. Die historische Altstadt mit ihrem charmanten Marktplatz lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser und historische Gebäude erzählen von der Geschichte der Stadt und versetzen Besucher zurück in vergangene Zeiten.
Nicht weit von Fladungen entfernt befindet sich das Freilandmuseum Fladungen, ein lebendiges Museum, das Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Hier können Besucher alte Handwerkskünste bestaunen, traditionelle Gerätschaften entdecken und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen. Ein Ausflug in das Freilandmuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie.
Inmitten der malerischen Altstadt von Fladungen findet sich das Rhönmuseum im historischen Amtshaus (erbaut 1628).Das Regionalmuseum kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken und verfügt über umfangreiche kultur- undnaturhistorische ...
Die Tourist-Information Fladungen liegt im Herzen von Fladungen, direkt am Marktplatz.
Die Mitarbeiter der Tourist-Information freuen sich über Ihren Besuch und geben Ihnen gerne eine Beratung über die besten Ausflugstipps in und um Fladungen. In d...
Die Info-Stelle Schwarzes Moor liegt im Dreiländereck (Bayern, Hessen, Thüringen) am Schwarzen Moor. Besucher können sich hier über das größte bayerische Naturschutzgebiet außerhalb der Alpen, der „Langen Rhön", und über das Schwarze Mo...
Das Schwarze Moor liegt nahe dem Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen und ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes NATURA 2000. Hier im Hochmoor ist eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten beheimatet.
Als Kernzone im UNE...
Das Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Rhön. Neben dem schwarzen Moor gibt es dort auch einen der 20 noch existenten Grenzwachtürme zu sehen.
Auch ein Reichsarbeitsdienstlager befa...
Die ca. 300 Jahre alte doppelte Eiche befindet sich 2 km nordwestlich von Ostheim vor der Rhön, an einem Forstweg im Wald, knapp 1,5 km südwestlich der Lichtenburg. Den Namen hat die Eiche von ihrer Wuchsform. Es sieht aus, als ob zwei Eichen mitei...
Das Angelgewässer Frankenheimer Teiche ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Frankenheim/Rhön.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen g...
Malerisch, träumerisch und wie in einem Märchen mit Rittern und Burgfräulein. So empfängt die Lichtenburg ihre Gäste. Ein wenig außerhalb der Ostheimer Innenstadt entführt die Burgruine Wanderer, Ausflügler und Spaziergänger in eine mittelal...
Das Naturwaldreservat am Gangolfsberg ist Teil der
Kernzone des Biosphärenreservates Rhön. Besonders eindrucksvoll ist das Vulkangestein an der „Prismenwand“. Hier ist der Basalt zu Säulen erstarrt und gekippt, und man könnte annehmen, jema...
Im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Rhön befindet sich die Aussichtsplattform „Noahs Segel“ auf dem 814 Meter hohen Berg Ellenbogen bei Oberweid. Der Ellenbogen ist der höchste Berg der Thüringer Rhön. Der 21 Meter hohe Turm hat neun Et...
Zur besseren Sicherung und Verteidigung des „Amt Lichtenberg“, zu dem Ostheim, Sondheim, Urspringen und Stetten gehörten, ließ der Fuldaer Abt in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts Landwehre anlegen und mehrere Türme im Land als Signaltürme ...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.