Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Harscheid bei Adenau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Alpaka & Lama Wanderung am Nürburgring für die ganze Familie...
0 Kommentare
Reizvoll betten sich die sieben Ortsteile von Baar – Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath – mit rund 725 Einwohnern in die Landschaft der Vordereifel.
Die Ortsgemeinde Arft mit ihren rund 250 Einwohnern liegt idyllisch inmitten einer ursprünglichen Heidelandschaft. Höchster Punkt ist der Raßberg mit 668 m ü. NN, an dessen Fuße sich ein klein...
0 KommentareDas Herrenhaus Burg Altendorf ist ein ehemals wasserumwehrter Rittersitz. Ursprüngliche Besitzer waren die Herren von Hambroich zu Wolfskeil, ein altes klevisches Adelsgeschlecht. 1550 wurde Johann Roist von Wers mit der Burg belehnt, der auch Grund...
0 KommentareDas Hotel Restaurant Ohm Hein liegt in Meckenheim-Altendorf. "Ohm Hein“, was übersetzt so viel heißt wie Onkel Heinrich, wurde lange als Familienbetrieb geführt und dann von 2 Gastronomen aus Altendorf übernommen. Das dazugehörige Hotel ist l�...
0 Kommentare
Die Stadtwache in Ahrweiler, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler , wurde um 1780 errichtet. Das Gebäude am Marktplatz 21 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Die Stadtwache wurde um 1780 an der Stelle eines 1689 du...
Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n.Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.
... 0 KommentareIn der Ortsrandlage von Schweinheim befand sich einst eine zweiteilige Burg mit Wassergraben. Heute findet man dort nur noch den Rest der Vorburg und einen Eckturm, eingebunden in ein großes landwirtschaftliches Gehöft. ...
0 Kommentare
Die Ortsgemeinde Acht mit ihren rund 75 Einwohnern, liegt im beschaulichen Tal des Achterbaches.
Kommunale Projekte wie beispielsweise die Gestaltun...
0 Kommentare
Die Südschleife war ein 7,747 Kilometer langer Teil der Rennstrecke Nürburgring in der Eifel. Sie wurde zusammen mit der Nordschleife zwischen 1925 und 1927 erbaut.
Die Strecke führte südlich von Start und Ziel durch den Eifelwald der Ge...
Der EventCampingplatz liegt direkt an der Grand-Prix-Strecke angrenzend an die Tribünen T5-T8 und bietet 1.200 Stellplätze (nicht parzelliert) auf 300.000 qm.
... 0 Kommentare