Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Neckar Schleuse Schwabenheim / Schwabenheimer Hof ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Meerfo...
0 Kommentare
De Schambes - Das kleine Restaurant mit Charme
Besonders beliebt bei Fahrradfahrern.
In gemütlicher Atmosphäre können Flammkuchen, kleine Gerichte und erlesene Weine in der Gaststube oder im gemütlichen Hof genossen werden....
Ein zentrales Gestaltungselement von Barockgärten sind Wasserbassins und Wasserspiele. Um die Wasserversorgung für den reichen Schatz an Weihern, Brunnen und Fontänen im Schwetzinger Schlossgarten zu gewährleisten, ersannen Nicolas de Pigage, ...
0 KommentareDas Arboretum war ein privater Teil des Schlossgartens, der ummauert und in sich abgeschlossen war. Nur der Kurfürst und ausgewählte Personen hatten Zutritt. Der Eingang ist ein prachtvolles Tor hinter dem der Gartenbaumeister Zeyher eine Anlage m...
0 Kommentare
Für alle, die begeistert vom Tennis sind, gibt es den Sportpark-Tennisclub. Wir bieten euch fünf Hallenplätze mit einzigartiger LED-Beleuchtung und drei Freiplätze, die unseren Tennisclub Wetter- und Jahreszeiten unabhängig ...
0 KommentareDer Kiesgraben ist ein Baggersee in Otterstadt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- u...
0 KommentareDer Wammsee ist ein mit 36,00 ha mittelgroßer Baggersee in Speyer.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Sonnenbarsch, Wels...
0 Kommentare
Das ehemalige Schloss, heute Rathaus und Sitz der Stadtverwaltung, setzt sich aus Bauteilen verschiedener Epochen zusammen. Zum ältesten Baubestand aus der Zeit um 1400 gehört die Durchfahrt des Obertorturms, der durch den Umbau Ende des 17. Jah...
0 Kommentare
Das stattliche Schulgebäude wurde 1900 errichtet. Den Namen Hildaschule erhielt die Volksschule zu Ehren der Großherzogin Hilda von Baden erst im Jahre 1912. Eine Erweiterung des Schulgebäudes um zwei Flügelbauten erfolgte 1914. Im Zweiten Wel...
0 Kommentare
Relikt eines im Jahre 1870 aufgelösten Friedhofes ist das Grabmonument des alemannischen Dichters und Prälaten Johann Peter Hebel, der 1826 in Schwetzingen verstarb. Sein Porträt von Heinz Friedrich findet sich in einem Wandgemälde an einem an...
0 Kommentare
Auf dem Parkplatz des alten Messplatzes steht Ihnen eine öffentliche Toilette kostenpflichtig zur Verfügung.
... 0 Kommentare