Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Vorberge des Grenzgebirges in der Umgebung der Ortschaft Schönbrunn a. Lusen charakterisieren besonders eindrucksvolle Felsformationen und urwaldartige Waldbilder.
... 0 Kommentare
Das Original bayerisch-böhmische Säumerfest - grenzüberschreitendes Kultur- und Brauchtumsfest - findet jährlich Mitte Juli in Grainet statt.
... 0 Kommentare
Schneeschuhwandern (auch geführte Touren).
... 0 Kommentare
Der 22 km lange Rund-Themenwanderweg Glas, führt auf landschaftlich sehr interessanten Strecken zu fünf ehemaligen Glashütten-Standorten beim Säumerdorf Grainet im Dreiländereck Bayerischer Wald.
... 0 Kommentare
Die Ameiskapelle bei Schönbrunnerhäuser Auf der Lacke in Schönbrunn a. Lusen (Ortsteil der Gemeinde Hohenau).
... 0 Kommentare
Gabreta war der Name des bayerisch-böhmischen Waldgebirges in der Antike. Jetzt trägt der archäologische Erlebnispark in Lichtenau bei Ringelai diesen Namen. Failte anseo i Gabreta - Willkommen in Gabreta!
... 0 Kommentare
Keltendorf Gabreta
Lichtenau 1a
94160 Ringelai
Tel. +49 (0)8555 / 4073-10
Fax +49 (0)8555 / 4073-11
info@gabreta.de
Dass auch aus Deutschland Menschen einst wegen wirtschaftlicher Not fliehen mussten, zeigt das Auswanderermuseum „Born in Schiefweg“ im Emerenz-Meier-Haus. Auch Emerenz Meier – 1874 hier geboren – sah sich gezwungen, 1906 vom geliebten Bayeri...
0 Kommentare
Eine kleine aber sehr feine Attraktion in der bayerischen Museumslandschaft:
Eingebettet im Geburtshaus der Heimatdichterin Emerenz Meier in Schiefweg bei Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau), erzählt das Auswanderermuseum „Born in Schief...
0 Kommentare
In der Gemeinde Grainet gibt es zwei Naturbadeweiher, die in den Sommermonaten naturnahen Badespaß mit einwandfreier Wasserqualität bieten.
... 0 Kommentare