Bildrechte:TI Hunsrück-Mittelrhein


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ediger-Eller

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ediger-Eller zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 806Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ediger-Eller

Top 20 Ausflugsziele in Ediger-Eller

Historische Altstadt

56288 Kastellaun (21 KM)

Sie möchten die Altstadt auf eigene Faust erkunden? Kein Problem!
Wir empfehlen Ihnen als informativen Begleiter unseren "Historischen Innenstadtplan"....

0 Kommentare

Michels Restaurant

Blick auf das Schalkenmehrener Maar
54552 Schalkenmehren (21 KM)

Im Einklang von Genuss und Herzlichkeit

...

0 Kommentare

"Spuren der Kamillen Traud" Themenrundweg der Geschichtsstraße

Station 3 Kamillenfeld
53539 Kelberg (21 KM)

Der Rundweg "Spuren der Kamillen Traud" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den Hochkelberg
"2008 hat die in der Eifel geborene Schriftstellerin Ute Bales einen Roman über eine mit Kamillenblumen hasuerende obd...

0 Kommentare

Mosbrucher Weiher

53539 Kelberg (21 KM)

Der Mosbrucher Weiher ist ein Trockenmaar. Welches durch Wasser abführende Gesteinsschichten verlandet ist. Heute ist das Tockenmaar ein Moor und steht unter Naturschutz.

...

0 Kommentare

Schalkenmehrener Maar

Blick vom Maarkreuz aufs Schalkenmehrener Maar
54552 Schalkenmehren (22 KM)

Besuchen Sie bei Ihrem Urlaub im GesundLand Vulkaneifel das Schalkenmehrener Maar, das direkt am gleichnamigen Ort Schalkenmehren liegt. Es ist eines der drei Dauner Maare und besonders im Sommer, wenn das Naturfreibad und der Bootsverleih geöffn...

0 Kommentare

Kapelle St. Leonhard in Weiler

St. Leonhard Kapelle
56729 Weiler (22 KM)

Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.

...

0 Kommentare

Murscher Stahlesel

Stahlesel - Bau
56283 Morshausen (22 KM)

Ein 3 m hoher Esel aus Stahl verbunden mit einem herrlichen Aussichtspunkt.

Gelegen am Saar-Hunsrück-Steig, an der Traumschleife Murscher Eselsche und am Traumschleifchen Murscher Aussichten.


...

0 Kommentare

Gefrierhaus Lüxem

Gefrierhaus Lüxem, Station 9
54516 Wittlich-Lüxem (22 KM)

Das ehemaliges Wohn- und Geburtshaus von Karl Kappes, "Im Bungert" wurde 1961 zum Gefrierhaus umgebaut und ist eine Station des historischen Dorfrundgangs.

...

0 Kommentare

Hunsrueckblick Traumschleife Murscher-Eselsche

Hunsrückblick
56283 Morshausen (22 KM)

Blick in die Hunsrücklandschaft auf die Orte Mermuth und Beulich bis hin zum Grieshof.

...

0 Kommentare

Naturfreibad Schalkenmehrener Maar

Schalkenmehrener Maar
54552 Schalkenmehren (22 KM)

Ein einzigartiges Ausflugziel - das Schalkenmehrener Maar mit einer stattlichen Größe von 21 Fußballfeldern lockt mit einem wunderschönen Naturfreibad.

...

0 Kommentare

Zehntscheune Lüxem

Blick auf die ehemalige Zehntscheune
54516 Wittlich-Lüxem (22 KM)

Zehnt- und Klosterscheunen gab es schon im Frühmittelalter. Sie dienten als Lagerhaus zur Annahme und Aufbewahrung der Naturalsteuer, dem "Zehnten". In Lüxem wirkten u.a. die Grafen von Manderscheid als Vögte für die Abtei St. Maximin in Trier un...

0 Kommentare

1...910111213141516171819202122232425...letzte