Nickenich - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Joni Kola


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nickenich

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Nickenich zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 907Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Nickenich

Top 20 Ausflugsziele in Nickenich

Pfarrkirche "St. Kastor" in Weiler

Pfarrkirche in Weiler
56729 Weiler (19 KM)

Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut.
Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte...

0 Kommentare

Kapelle St. Leonhard in Weiler

St. Leonhard Kapelle
56729 Weiler (19 KM)

Am südlichen Ortseingang der Gemeinde Weiler (Ecke Großstraße/Hauptstraße) steht die kleine St. Leonhard Kapelle, ein schlichter Bau aus verputztem Bruchstein.

...

0 Kommentare

Löwentor & Parkanlage

56075 Koblenz (19 KM)

Das Löwentor ist das beeindruckende, zinnen bewehrte Werktor der aufgelösten, preußischen Feste Kaiser Alexander. Die Greifen zu beiden Seiten des Portals, gegossen in der Sayner Hütte, und die große Inschrift geben einen guten Eindruck von dem ...

0 Kommentare

Wiesbachtalweg in Weiler

Unterwegs auf dem Wiesbachtalweg
56729 Weiler (19 KM)

Dieser landschaftlich sehr reizvolle Rundwanderweg ist mit einem "W" gekennzeichnet und beginnt bzw. endet im Ort Weiler, an der Pfarrkirche St. Kastor (Parkmöglichkeiten).

...

0 Kommentare

Ludendorff-Brücke

(19 KM)

Die Ludendorff-Brücke, als Brücke von Remagen bekannt, war eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel.
Sie wurde 1916, im Ersten Weltkrieg, aus militärischen Gründen in Auftrag gegeben und am 1. Mai 1918 nac...

0 Kommentare

Kapelle St. Hubertus in Acht

St. Hupertus Kapelle in Acht
56729 Acht (19 KM)

Die heutige 1826 erbaute St. Hubertus Kapelle liegt zentral in der Ortsmitte der Gemeinde Acht an der Ecke Hauptstraße/ Am Kirchweg.
In den vergangenen Jahren wurde die Kapelle im Rahmen sehr vieler Baumaßnahmen liebevoll restauriert und ist...

0 Kommentare

Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen

Heideblüte
56729 Arft (19 KM)

Vom - oberhalb der Ortsgemeinde Arft gelegenen - Biotop "Heidetümpel" auf dem Kindgen aus, bietet sich ein traumhafter Blick über die ursprüngliche Landschaft der Vordereifel und einzigartige Wacholderheidengebiete. Ein Rastplatz mit Bänken lÃ...

0 Kommentare

Klosterruine Mädburg Kehrig

56729 Kehrig (19 KM)

Unweit der Mündung des in Kehrig entspringenden Klosterbaches umfließt die Elz ein etwa 20 m über der Talsohle sich erhebendes kleines Plateau, das nach Nordwesten von einem felsigen Steilhang begrenzt wird. Hier liegt ganz idyllisch versteckt,...

0 Kommentare

Reisemobilstellplatz Münstermaifeld

Reisemobilstellplatz Münstermaifeld
56294 Münstermaifeld (19 KM)

Reisemobilstellplatz mit 4 Stellplätzen...

0 Kommentare

Ortsgemeinde Acht

Blick in die Ortsgemeinde Acht mit Kapelle
56729 Acht (19 KM)

Die Ortsgemeinde Acht mit ihren rund 75 Einwohnern, liegt im beschaulichen Tal des Achterbaches.

Kommunale Projekte wie beispielsweise die Gestaltun...

0 Kommentare

"Bergheidenweg" - Traumpfad in Arft

Unterwegs auf dem Traumpfad Bergheidenweg
56729 Arft (19 KM)

Der Traumpfad "Bergheidenweg" ist ein rund 10 Kilometer langer Rundwanderweg bei Arft. Er bietet südliches Flair zwischen Wacholderheide und Kiefernhainen, herrliche Wege durch Mischwald, entlang der Nette und des Selbachs sowie wunderschöne Aus...

0 Kommentare

1...1011121314151617181920212223242526...letzte