Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fürstenfeldbruck
Die Stadt Fürstenfeldbruck, gelegen im Herzen Oberbayerns, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Geschichtsbegeisterte, hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist das Kloster Fürstenfeld, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Das eindrucksvolle Ensemble beherbergt heute unter anderem ein Kulturzentrum, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch im nahegelegenen Emmeringer Hölzl, einem idyllischen Waldgebiet, das zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher in die Kunst- und Kulturwerkstatt Olching machen, die mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst präsentiert. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des Stadtmuseums an, das einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region bietet.
Die Kalterbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hebertshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Döbel, ...
Der Mooshäuslweiher ist ein mit 2,80ha kleiner Teich/Weiher in Hebertshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Graskarpfen, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Spiegelkar...
Die Olympia-Schwimmhalle, ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen im Münchner Olympiapark, ist ein Ort, der Geschichte und Spaß auf einzigartige Weise verbindet. Entworfen vom renommierten Architekturbüro von Günter Behnisch, ist sie ein be...
(Fast) alles, was sich auf Straße und Schiene fortbewegen kann, ist in den drei historischen Ausstellungshallen auf der Theresienhöhe zu finden. Gut 500 Fahrzeuge, von der Dampflokomotive bis zum Kinderroller, erzählen im Verkehrszentrum von Ge...
Der Weiher im Hackermoos ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Hebertshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle ...
Der Lutzweiher ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Hebertshausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist...
Im historischen Brauerei- und Mälzereigebäude der Privatbrauerei Kapplerbräu informiert das Brauereimuseum über die Bierherstellung in früheren Zeiten – von den Rohstoffen über den Brauvorgang bis zur Abfüllung in die Bierflasche.
Der Münchner Rupprecht Geiger (1908–2009) zählt zu den wichtigsten heimischen Künstlern der Nachkriegszeit. Als Mitglied der Gruppe ZEN ’49 trug er nachhaltig zur Entwicklung der Abstrakten Kunst bei. In Geigers ehemaligem Atelier macht heu...
Die Ruhmeshalle auf der Anhöhe der Theresienwiese entstand 1843 bis 1853 im Auftrag König Ludwigs I. von Bayern als Ehrentempel für bedeutende bayerische Persönlichkeiten, die sich um ihr Land, um Wissenschaft und Kunst verdient gemacht hatten...
Die PLATFORM ist in ihrer Kombination aus Qualifizierung für den kulturellen Arbeitsmarkt in Verbindung mit der Bereitstellung von Ateliers für Kreative und der Durchführung eines interdisziplinären Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms ei...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.