Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nörtershausen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Nörtershausen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 933Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Nörtershausen

Top 20 Ausflugsziele in Nörtershausen

Rhein Museum

56077 Koblenz-Ehrenbreitstein (18 KM)

Das Rhein-Museum liegt unmittelbar am Fuße der Festung Ehrenbreitstein. Auf mehr als 1400m² Ausstellungsfläche erfährt und erlebt der Besucher alle szur wechselhaften Geschichte am Rhein. Die Exponate reichen vom Neandertaler bis hin zu heraus...

0 Kommentare

Le Pouce – Der Daumen César

56068 Koblenz (18 KM)

Zu seinem bevorzugten Materialen gehörte der Werkstoff Metall, den er in bevorzugt figürliche Formen brachte. Eine seiner bekanntesten Werke ist „Le Pouce“, eine 12 Meter hohe Reproduktion seines Daumens, die 199...

0 Kommentare

Ludwig Museum

56068 Koblenz (18 KM)

Direkt am Deutschen Eck befindet sich das 1992 auf Initiative des Sammlerehepaares Peter und Irene Ludwig gegründete Museum. Neben der Sammlung Ludwig mit Schwerpunkt auf zeitgeönssischer französischer Kunst liegt der Fokus auf den wechselnden ...

0 Kommentare

Wasserspielplatz Deutsches Eck

Wasserspielplatz
56068 Koblenz (18 KM)

Ein spannender Ort, der die Lust am Spielen, Erfahren und Entdecken weckt. Kinder nähern sich spielerisch dem Thema Wasser! Die Spielstationen sind in einen Wasserteppich eingefügt und umfließen dabei die Stationen mit Stauwehren, Sitzsteinen und ...

0 Kommentare

Wehrtechnische Studiensammlung

Prototyp GTK Boxer
56070 Koblenz (18 KM)

Die Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) Koblenz ist mit 7.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine der größten technischen Ausstellungen in Deutschland.

...

0 Kommentare

Altes Deutsches Eck

Deutsches Eck Stadtmauer
56068 Koblenz (18 KM)

Die Stelle wurde zunächst als „Deutscher Ordt“ und schon bald darauf als „Deutsches Eck“ bezeichnet. Mit dem Bau des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals 1897 verlagerte sich der Name „Deutsches Eck“ vom Gelände der Deutschordensniederlassung auf...

0 Kommentare

Café "Zum Schänzchen"

Café-SB-Restaurant
56648 Saffig (19 KM)

Selbstbedienungsrestaurant, Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Snacks...

0 Kommentare

Festungsstadt Koblenz

56068 Koblenz (19 KM)

Die Großfestung Koblenz, offiziell „Festung Koblenz und Ehrenbreitstein“, ist ein System von preußischen Festungswerken, welches im Zeitraum 1815 bis 1834 erbaut wurde und mit welchem der damals strategisch wichtige Zusammenfluss von Rhein und ...

0 Kommentare

Dikasterialgebäude

Dikasterialgebäude
56077 Koblenz (19 KM)

Kurfürst Franz Georg Schönborn ließ das barocke, schlossartige Dikasterialgebäude Mitte des 18. Jahrhunderts am Fuße des Ehrenbreitsteins errichten. Die Pläne dafür stammten von dem berühmten Baumeister Balthasar Neumann....

0 Kommentare

Deutsches Eck

(19 KM)

Das Deutsche Eck ist eine künstlich aufgeschüttete Landzunge in Koblenz an der Mündung der Mosel in den Rhein. Ursprünglich nach einer nahegelegenen Niederlassung des Deutschen Ordens so bezeichnet, ist es heute vor allem für das 1897 dort erric...

0 Kommentare

Barockkirche St. Cäcilia

Barockkirche Saffig Außenansicht vom Park
56648 Saffig (19 KM)

Der berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann konnte als Architekt für die Kirche gewonnen werden. Auftraggeber hierfür war die Adelsfamilie der Grafen von der Leyen....

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122...letzte