Bildrechte:Anet Hoppe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Gartz (Oder)

Die Stadt Gartz (Oder) in der Uckermark ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten und bietet Besuchern eine Vielzahl von interessanten Ausflugszielen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die mittelalterliche Stadtbefestigung mit ihren gut erhaltenen Türmen und Mauern, die einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt gewähren. Ebenfalls sehenswert ist die gotische Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihren imposanten Türmen das Stadtbild prägt.

Wer gerne in der Natur unterwegs ist, kann entlang der Oder oder durch den nahegelegenen Nationalpark Unteres Odertal spazieren und die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken. Auch eine Fahrradtour entlang des Oder-Neiße-Radweges bietet sich an, um die Umgebung zu erkunden und die malerische Landschaft zu genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 302Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Gartz (Oder)

Top 20 Ausflugsziele in Gartz (Oder)

Café Zum Mühlenteich

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Kleine ruhige und naturnahe Pension am Oder-Neiße-Radweg am Fuße des Naturschutzgebietes Unteres Odertal. Angeboten werden regionale und gutbürgerliche Speisen, Eis und Kuchen. Den Nationalpark Unteres Odertal mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecke...

0 Kommentare

Eiscafé Villa Oderblick

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Wo einst Oderfischer ihren Fang abluden, in der Villa Oderblick direkt am Oderufer in Gartz, bietet das Eiscafé leckere Eisspezialitäten in vielen Geschmacksrichtungen (Milcheis und Fruchtsorbets), Kaffee, Kuchen und Torten sowie Getränke an....

0 Kommentare

Gastliegeplatz Marina Gartz

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Der Gastliegeplatz, die MARINA Gartz, am Ufer der Westoder bietet: 13 Liegeplätze mit Schwimmstegen, Strom- und Wasseranschlüsse, Toiletten und Dusche, Waschmaschine. Bitte beachten: Hafenmeister 2x täglich vor Ort. Montag-Freitag und Sonntag von...

0 Kommentare

Oder-Imbiss Pegelhaus Gartz

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Kleiner Imbiss direkt am Pegelhaus mit Blick auf die Westoder. Angeboten werden Pommes, Currywurst, Schnitzel, Bratkartoffeln, Getränke sowie Kaffee und Kuchen....

0 Kommentare

Gaststätte Pommernstube

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Genießen Sie unsere gutbürgerliche Küche, traditionelle Hausmannskost und regionale Fischgerichte in gemütlicher, familiärer Atmosphäre. Der Biergarten bietet ca. 100 Gästen Platz. Wir laden Sie ein, in der schönen Jahreszeit hier gemütlich ...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Stephan Gartz (Oder)

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

St. Stephan wurde in der 2. Hälfte des 14. Jh. als dreischiffiger Backsteinbau mit Turm errichtet. Im 15. Jh. kam der Chor hinzu. 1772 erhielt der Turm eine neue Haube. 1945 zerstörte ein verheerender Brand das Langhaus und beschädigte den Turm sc...

0 Kommentare

Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

16307 Gartz (Oder) (1 KM)

Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Torwächterhaus und im Fachwerkhaus am unter Denkmalschutz stehenden Stettiner Tor. Dargestellt wird das Leben in der Ackerbürgerstadt des 18. bis 20. Jahrhunderts. Im Gebäude befindet sich darüberhinaus...

0 Kommentare

Kanurast- und Biwakplatz Gartz (Oder)

16307 Gartz (Oder) (2 KM)

In Gartz (Oder) ist ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer entstanden. Der neue Rastplatz befindet sich am alten Badestrand, an der Westoder, hinter dem Sportplatz an der Wiesenstraße. Der Wasserwanderrastplatz verfügt über ei...

0 Kommentare

Wirtshaus Zur Linde

16306 Hohenselchow (5 KM)

Die Gaststätte bietet ein rustikales Ambiente, gutbürgerliche, deutsche Küche sowie einen Partyservice. Tipp: Pension mit 2 Zweibettzimmer, 1 Mehrbettzimmer für bis zu vier Personen, direkt am Märkischen Landweg...

0 Kommentare

Uckermärker SonnenObsthof

16306 Hohenselchow (5 KM)

Der Familiengeführte SonnenObsthof liegt im kleinen Dorf Heinrichshof im Norden des Nationalparks "Unteres Odertal". Seit 2015 wird die ca. 7 ha großen Feldfläche bewirtschaftet, hier wird von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt. Seit 2018 wird...

0 Kommentare

Kuhsafari mit Jens-Uwe Dietrich

16307 Friedrichsthal (16307) (5 KM)

Extensive Weideflächen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Wo Rinder grasen, finden auch Vögel jede Menge Nahrung. Frösche, Kröten und Schlangen leben in feuchten Senken und Wasserläufen. Eine Landschaft, die auch vom Biber mitgestaltet wird. Ko...

0 Kommentare

12345678910111213141516