Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Gefrees

95482 Gefrees, eine kleine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Rathaus im Fachwerkstil, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurück reichen. Auch die katholische Pfarrkirche St. Georg mit ihrem barocken Hochaltar ist einen Besuch wert und beeindruckt mit ihrer kunstvollen Ausstattung. Für Naturfreunde lohnt sich ein Spaziergang im nahe gelegenen Waldgebiet, wo zahlreiche Wanderwege zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten führen. Etwas außerhalb des Ortes befindet sich zudem das Schloss Weißenstein, das mit seiner imposanten Architektur und dem umliegenden Park zum Verweilen einlädt.

Die pittoreske Landschaft rund um Gefrees lädt auch zu Ausflügen in die Umgebung ein. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Fichtelgebirges, das mit seinen malerischen Wanderwegen und Panoramablicken zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Auch die nahe gelegene Stadt Bayreuth mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Markgräflichen Opernhaus ist von Gefrees aus gut erreichbar und einen Tagesausflug wert. Wer auf der Suche nach Erholung und Entspannung ist, kann zudem die nahe gelegenen Thermen und Wellness-Oasen besuchen, um eine Auszeit vom Alltag zu genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 178Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Gefrees

Top 20 Ausflugsziele in Gefrees

Ochsenkopf (1.024 m ü.NN.)

95493 Bischofsgrün (7 KM)

Der Ochsenkopf ist mit 1.024 Höhenmetern der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges und bietet Spannung und Spaß für jeden Geschmack! Skipisten (Ochsenkopf Nord und Ochsenkopf Süd), Alpine Coaster, Mountainbike-Trails, Mountainbike-Schule, Kle...

0 Kommentare

Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (7 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

Schneesportschule Nordbayern

95493 Bischofsgrün (7 KM)

Unser Skiverleih und Servicezentrum befindet sich direkt im Skischulgebäude an der Talstation Nord der Ochsenkopf-Seilbahn Nord in Bischofsgrün. Zur Piste und zum Skischulgelände sind es nur ein paar Schritte. Ausreichende Parkmöglichkeiten si...

0 Kommentare

Drei Burgen Blick

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge (8 KM)

Durch das Projekt Landschaftsrahmen – „Bernecker Aussichtsbänkla“ wurden an drei historischen Aussichtspunkten, welche nach vielen Jahren nun neu ausgeschnitten wurden, Landschaftsrahmen aufgestellt, die „neue“ Blicke auf die Stadt Bad ...

0 Kommentare

Gipfelrestaurant Asenturm

95493 Bischofsgrün (9 KM)

Die ganzjährig bewirtschaftete Tagesgaststätte (mit Aussichtsturm) Asenturm befindet sich auf dem Gipfel des 1.024 m hohen Ochsenkopf.

Die Tagesgaststätte bietet ihren Gästen kalte und Speisen nach Karte an. Der große Gastraum hat 250 S...

0 Kommentare

Fichtelgebirge

(9 KM)

Das Fichtelgebirge ist ein bis zu 1051 Meter hohes Mittelgebirge im Nordosten Bayerns und im Nordwesten Tschechiens.

Im Jahre 1971 wurde auf einer Fläche von 1020 km² der Naturpark Fichtelgebirge geschaffen. Kleinere Teile davon befinden ...

0 Kommentare

Weißenstädter See

95163 Weißenstadt (9 KM)

Auf seinem 4 km langen, durchgängig asphaltierten Uferweg laden zahlreiche Bänke und Cafés zum Rasten sowie zum Verweilen ein und bieten einen herrlichen Blick auf den nahe gelegenen Schneeberg und den Großen Waldstein. Weiterhin ist der angre...

0 Kommentare

Schneeberg mit Backöfele

95493 Bischofsgrün (9 KM)

Neben dem ehemals militärischen Areal befindet sich ein kleiner hölzerner Aussichtsturm, das sogenannte Backöfele.

Seit 1996 ist das gesamte Schneeberg-Areal wieder frei zugänglich. Im ehemaligen Fernmeldeturm - von den Stadtwerken Wuns...

0 Kommentare

Weißmainquelle

95493 Bischofsgrün (9 KM)

Dort finden Sie den "Fürstenbrunnen", 1717 durch Johann Caspar Munder, Wildmeister aus Bischofsgrün, im Auftrag der Bayreuther Markgrafen eingefasst. Eine zweite Quellfassung erfolgte 1827, an die eine geschliffene Syenitplatte mit der Inschrift...

0 Kommentare

Freilandmuseum Grassemann

95485 Warmensteinach (9 KM)

Im Fichtelgebirge herrschte bis ins 19. Jahrhundert der einstöckige Holzbau vor. Die Dächer waren mit Schindeln gedeckt, die Fassaden mit Brettern verschalt. In ausgesetzten Höhenlagen baute man meistens Einfirsthöfe, in denen unter einem Dach...

0 Kommentare

Markgrafenkirche - Stadtkirche St. Jakobus Weißenstadt

95163 Weißenstadt (10 KM)

Seitdem bestimmen die seitlichen, vorne elegant abgerundeten Doppelemporen, sowie der Kanzelaltar im spätklassizistischen Stil den weiten Innenraum. Der Neubau, welcher ursprünglich keinerlei Bilder und Figuren besaß, wurde ers...

0 Kommentare

123456789