Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Fernuniversität der Niederlande ist eine 1984 gegründete niederländische Fernuniversität mit Sitz in Heerlen, Niederlande.Neben Regulärstudien in Kulturwissenschaften, Informatik und Informationswissenschaft, Managementwissenschaften, Naturw...
0 KommentareDer Gondelweiher ist ein Teich/Weiher in Wassenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Infor...
0 KommentareSchloss Hoensbroek ist eines der größten Schlösser der Niederlande. Es liegt im Heerlener Ortsteil Hoensbroek im Südosten der Provinz Limburg. Das Wasserschloss besteht aus einem Herrenhaus und zwei Vorburgen und wurde in mehreren Bauphasen erric...
0 KommentareDie Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung, von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz der einheimischen Wirtschaft, wird anhand von rund 3000 Exponaten gezeigt. Darunter auch Dokumente der "sündigen Grenze" der 1950er Jahre. Ebenfalls ausgestel...
0 KommentareDer Ophovener See ist ein mit 50,00 ha mittelgroßer Baggersee in Wassenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareDer Laicharm in der Karkener Aue ist ein Altarm in Heinsberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unse...
0 KommentareDas Angelgewässer Dalemerweide ist ein Teich/Weiher in Wassenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Rotauge, R...
0 Kommentare
Das Schloss Cortenbach ist eins der fünf Burgen beziehungsweise Schlösser von Voerendaal. Das Schloss befindet sich nordöstlich der Stadt und ist heute in Privatbesitz. Daher ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Die ursprü...
Die Alfa Brauerei ist eine Im Familienbesitz befindliche Brauerei im südlimburgischen Schinnen. Sie besteht seit 1870 und ist die einzige in den Niederlanden, die Wasser aus einer eigenen unterirdischen Quelle zum Brauen verwendet. Sie ist seit 1995...
0 KommentareSchinnen war eine niederländische Gemeinde in der Provinz Limburg. Die Gemeinde war ein Teil des Landschaftsparks „De Graven“. Zum 1. Januar 2019 fusionierte Schinnen mit Nuth und Onderbanken zur neuen Gemeinde Beekdaelen.Über den Namen Schinne...
0 KommentareVom Tagebau zum Naherholungsgebiet: Wo einst ein Braunkohletagebau war, kann man heute perfekt seine Freizeit genießen. Ob an Land oder auf dem Wasser, am Blausteinsee warten viele sportliche Aktivitäten auf Sie. Ein Kiosk und ein Restaurant laden ...
0 Kommentare