Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Gottleuba-Berggießhübel

1816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, eine malerische Gemeinde in Sachsen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Osterzgebirges, lädt die Region zu erholsamen Spaziergängen und anspruchsvollen Wanderungen ein. Ein Highlight ist sicherlich der Kurpark mit seinen blühenden Pflanzen, alten Bäumen und dem idyllischen Kurhaus, in dem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Die Ruine der Burg Gottleuba ist ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Zeiten und bietet einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft. Historisch Interessierte können zudem das Heimatmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug zum nahegelegenen Nationalpark Sächsische Schweiz, wo spektakuläre Felsformationen und traumhafte Wanderwege warten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 436Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Gottleuba-Berggießhübel

Top 20 Ausflugsziele in Bad Gottleuba-Berggießhübel

HAUS DES GASTES Kurort Rathen

01824 Kurort Rathen (15 KM)

Die Touristinformation im Kurort Rathen bietet eine Vielzahl an Informationen und Beratungen für Gäste und Besucher. Unterkünfte können hier vermittelt werden. Außerdem werden Wanderkarten, Postkarten und Souvenirs verkauft. Tickets für Veranst...

0 Kommentare

Sächsisch- Böhmische Nationalparkbahn

01814 Bad Schandau (15 KM)

Die Strecke führt von Děčín über Bad Schandau, Sebnitz, Dolní Poustevna und Mikulášovice dolní nádr. nach Rumburk. Durch diese grenzüberschreitende Linie können Ziele im Elbtal, Sebnitztal und im Schluckenauer Zipfel erreicht werden. Empf...

0 Kommentare

Amselsee Kurort Rathen

01824 Kurort Rathen (15 KM)

Der Amselsee ist ein malerischer See im Kurort Rathen, inmitten der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz. Umgeben von dichtem Wald und hohen Felsen ist der See ein beliebtes Ausflugsziel für Naturbegeisterte, Wanderer und Erholungssuc...

0 Kommentare

Lachsbach

(15 KM)

Die Lachsbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Schandau.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Lachs vor und ist somit haupts...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lohmen

01847 Lohmen (15 KM)

Bereits 1292 ist in Lohmen eine Kirche urkundlich bezeugt. Wahrscheinlich diente anfangs die alte Burg- bzw. Schlosskapelle wohl zugleich als Gemeindekapelle. 1786 – 89 wurde die neue Kirche aus massiven Sandsteinquadern vom Königsteiner Festungs...

0 Kommentare

Schloss Lohmen

01847 Lohmen (15 KM)

Das Schloss Lohmen thront auf einem Felsen oberhalb der Wesenitz und wurde erstmals im Jahr 1524 erwähnt. Der heutige Schlossflügel wurde von der Familie von Schönburg erbaut und diente hauptsächlich als Verwaltungssitz und Versorgungszentrum fü...

0 Kommentare

Gamrig

01824 Kurort Rathen (15 KM)

Zwischen Kurort Rathen und Waltersdorf gelegen, lässt der nur 235 m hohe Felsen sich gut erwandern. Über Treppen führt der leichte Aufstieg nach oben. Als Belohnung wartet dort eine Fernsicht über das Elbtal und die umliegenden Felsformationen. E...

0 Kommentare

Schwedenlöcher

01847 Lohmen (15 KM)

Eine romantische und abenteuerliche Schlucht mit klammartige Felsengassen und zerklüfteten Wänden überwindet 700 Stufen und einen Höhenunterschied von 160m von der Bastei zum Amselrund (oder andersherum). Ihren Namen bekamen die Schwedenlöcher s...

0 Kommentare

Kohlbornstein

01814 Bad Schandau (15 KM)

Der Kohlbornstein, der etwas abseits der typischen Touristenpfade liegt, ist 372 Meter hoch und bietet vor allem eine auf die Schrammsteine und die Böhmische Schweiz mit dem Rosenberg eine hervorragende Aussicht. Wandertipp: Auf schmalen Wegen zum ...

0 Kommentare

Richard-Wagner-Denkmal Lohmen

01847 Lohmen (15 KM)

In der Nähe von Graupa, wo Richard Wagner während seiner Arbeit an der Oper Lohengrin wohnte, befindet sich im Liebethaler Grund das größte Richard-Wagner-Denkmal der Welt, ein Wallfahrtsort für viele Wagnerianer. Das Denkmal stellt Wagner als G...

0 Kommentare

Kletterschule Lilienstein

01814 Bad Schandau (15 KM)

Die Inhaber möchten Ihnen die einzigartige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges näher bringen und unvergessliche Bergerlebnisse bieten. Die Programme werden in kleinen Gruppen oder individuell als Familientag durchgeführt. Ein sicheres Erlebnis fü...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112131415161718...letzte