Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Arenrath zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Bestaunen Sie eine echte geologische Seltenheit mit eigenen Augen! Die Strohner Lavabombe hat gigantische Ausmaße: 120 Tonnen schwer, 5-6 Meter hoch und 4 Meter breit – ein eindrucksvolles Zeugnis davon, welche Kräfte der Vulkanismus in der Ei...
0 Kommentare
Die Wegekreuze von Oberweis sind mit nummerierten Info-Tafeln versehen. Der Weg beinhaltet 12 Stationen und hat eine Länge von ca. 14 Kilometer.
... 0 Kommentare
Angelmöglichkeit am 34 ha großen und bis zu 9 m tiefen Bitburger Stausee.
... 0 KommentareDiese Schätze aus ca. 1700 Jahren Bistumsgeschichte sollten Sie sich ansehen, darunter Deckenmalereien aus einem römischen Wohnpalast unter dem Dom....
0 KommentareDies ist eines der Kulturschätze der Menschheit, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Seine zeitlos aktuelle Botschaft: Einheit in der Vielfalt....
0 Kommentare
Mit dem Gründungsdatum 16 v. Chr. gilt Trier als älteste Stadt Deutschlands.
Entdecken Sie, begleitet von qualifizierten Gästeführern die römischen Wurzeln der Stadt und lassen Sie sich von den acht UNESCO Weltkulturerbestätten beeindr...
0 KommentareTrier, im Jahre 16 v. Chr. als „Augusta Treverorum“ gegründet und damit Deutschlands älteste Stadt, ist ein Monument der Geschichte. Historische Baudenkmäler von Weltrang, einmalige Kirchenanlagen und prachtvolle römische Kulissen machen eine...
0 KommentareDie Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Mit einer Länge von 112,5 Metern und einer Breite von 41 Metern ist das Bauwerk das größte Kirchengebäude der Stadt Trier u...
0 Kommentare
Unmittelbar neben dem Trierer Dom steht die früheste gotische Kirche in Deutschland, die im 13. Jahrhundert erbaute Liebfrauenkirche.
Die Liebfrauenkirche war bereits einige Jahre im Bau, als unter Erzbischof Theoderich von Wied die finanz...
Ausgrabungsstätte einer keltisch-römischen Villa und Fundort der Sucellus-Statue...
0 Kommentare
Vom Bergfried der Prümer Burg auf der steilen Felsklippe hat man einen wunderbaren Blick über das Prümtal.
... 0 Kommentare