Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ürzig, Mosel zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die einstige Kulisse der Serie „Moselbrück“ gilt als die Weinbaugemeinde mit dem höchsten Steillagenanteil in Deutschland, Ortskern u. Rathausplatz mit mittelalterlichen Häusern, Mönchhof, Rathaus, älteste Sonnenuhr im Moseltal, Ürziger Gew...
0 Kommentare
Die Hüttte kann für Feierlichkeiten gemietet werden. Für Wanderer bietet Sie einen tollen Rastpunkt und ist zudem teil des Trimm-dich-Pfads in Erden.
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erden…“ Dieser Satz aus der Bibel wird im Weinor...
0 Kommentare
Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...
0 Kommentare
Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...
0 KommentareVon hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Ortsgemeinde Kinheim und Kindel...
0 Kommentare
Kinderspielplatz am Kindergarten Kinheim
Untergrund: Fester Belag zum Fahren von Dreirad, Bobbycar etc.
Spielgeräte: Klettergerüst, Schaukel, kleine Rutschbahn, überdachtes Spielhaus, überdachter Sandkasten, Sitzbank
0 Kommentare
Die Weinreben sind als Nutzpflanzen schon zur Römerzeit in das Moselgebiet eingeführt worden. Lange eingebürgerte Obstsorten wie Mispel, Pfirsich, Zwetschge oder Walnuss waren früher ebenfalls in anderen Regionen der Erde beheimatet. Gibt es a...
0 KommentareBis 1071 stand hier das Rathaus der Gemeinde, später auch des Amtes Zeltingen, zu dem die Orte Zeltingen-Rachtig, Erden, Lösnich und Wolf gehörten. Nach Verlegung der Amtsverwaltung wurde das aus dem 18. Jahrhundert stammende Gebäude von der Feue...
0 KommentareDieser Hof befand sich einst im Besitz der Grafen von Daun....
0 Kommentare
Barocker Kreuzigungsbildstock aus rotem Sandstein
... 0 KommentareDieses Fachwerkhaus wurde im Jahre 1691 errichtet....
0 Kommentare