Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Grabow (Elde)

Die Kleinstadt Grabow in Mecklenburg-Vorpommern, mit gut 7.000 Einwohnern, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein besonderes Highlight ist die gut erhaltene Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Entlang der Elde lässt sich zudem wunderbar spazieren und die idyllische Natur der Region genießen. Kunstinteressierte kommen im Schlossmuseum auf ihre Kosten, wo wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden. Der Festungsberg mit seinem Aussichtsturm bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die gesamte Stadt und das Umland. Ebenfalls sehenswert ist die Stadtkirche St. Georg, ein imposantes Bauwerk im gotischen Stil. Für Aktivurlauber bietet sich zudem die Möglichkeit zu Wanderungen und Radtouren entlang des Elde-Radwegs, der durch die malerische Landschaft der Lewitz führt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 243Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Grabow (Elde)

Top 20 Ausflugsziele in Grabow (Elde)

Schloss und Park Neuhausen

19348 Berge (10 KM)

Dem Hinweisschild »Eingang Schlosspark« folgt ein schmaler Pfad zwischen hohen Hecken entlang, der in eine scheinbar verwunschene Welt hineinführt. Ein stiller Teich, in dem sich ein prächtiges Herrenhaus und ein langgezogenes Nebengebäude in de...

0 Kommentare

Waldbad Grabow

Waldbad Grabow - Sportbecken
19300 Grabow (10 KM)

Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder...

0 Kommentare

Stadthafen Grabow

19300 Grabow (11 KM)

Legen Sie an und machen sich auf, die “Bunte Stadt an der Elde” kennen zu lernen, während Ihr Boot sicher im Hafen weilt. Für Wohnmobile stehen außerdem auch Stellplätze am Stadthafen zur Verfügung. Auch in Grabow können Sie von Bord gehen...

0 Kommentare

Kochs Gasthaus

19357 Karstädt (11 KM)

In Koch´s Gasthaus wird deutsche Küche angeboten. Übernachtungsgäste können ein reichhaltiges Frühstück separat zu buchen....

0 Kommentare

Freibad Karstädt

19357 Karstädt (12 KM)

Das 2001 sanierte Freibad verfügt über ein Schwimmbecken (Bahnlänge 25m), ein Nichtschwimmerbecken mit Schlangenrutsche, ein Planschbecken für Kleinstkinder, eine Kegelbahn, eine Volleyballanlage, eine Tischtennisplatte, einen Spielplatz und eine...

0 Kommentare

Brescher Hof

19348 Pirow (13 KM)

In dem familiengeführten Landbrennerei wird seit 2018 aus regionalen Zutaten feine Geiste und Brände destilliert. Viel handwerkliches Geschick ist nötig, um die ursprünglichen landwirtschaftlichen Erzeugnisse in ausdrucksstarke Destillate zu verw...

0 Kommentare

Pfarrhausmuseum Blüthen

19357 Karstädt (13 KM)

Auf 190 qm Fläche wird der historische Alltag protestantischer Pfarrer auf dem märkischen Land vorgestellt. Das Haus ist 1863 nach Standardvorgaben für ein ev. Landpfarrhaus errichtet worden. Über 150 Jahre behielt das Haus seine Funktion unverä...

0 Kommentare

Prignitzer Dorfmuseum

19357 Karstädt (13 KM)

In Blüthen wurde das Areal der alten Dorfschule 2003 vollständig saniert. In dem hier integrierten Dorfmuseum kann man einen alten Klassenraum und Produkte alten Handwerks besichtigen. Ergänzt wurde die Ausstellung mit einer Sammlung von DDR-Spiel...

0 Kommentare

Pirower Agrarprodukte

19348 Pirow (13 KM)

Das Tochterunternehmen der Agrargenossenschaft Pirow produziert regionale Fleisch- und Wurstwaren. Hierfür werden nachhaltig nach ökologischem Vorbild Duroc-Schweine auf Stroh gemästet und die Rinder der Rassen Fleckvieh und Deutsche Angus auf der...

0 Kommentare

Burg Stavenow

19357 Karstädt (14 KM)

Wohlfühlen. Entspannen. Stille hören. Die 1356 erbaute Burg Stavenow ist heute ein kleines familiäres Gästehaus: mit sechs gepflegten Appartements und 2 Ferienhäusern, mit dem großen Burggarten und seinen alten Laubbäumen. Und ein großer Natu...

0 Kommentare

Großsteingrab Mellen

19309 Lenzen (Elbe) (15 KM)

Das Großsteingrab am Ortsausgang von Mellen ist das letzte fast vollständig erhaltene Grab dieser Art in der Prignitz. Das Grab entstand in der Zeit zwischen 3000 und 2500 v. Chr. (Mittelneolithikum). Die ca. 22 x 8 m große Grabanlage wurde von ei...

0 Kommentare

12345678910111213