Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Gräfenthal

Gräfenthal, eine idyllische Stadt in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die jeden Besuch unvergesslich machen. Das historische Stadtzentrum lädt mit seinen Fachwerkhäusern und dem imposanten Marktplatz zum Flanieren ein. Hier können Besucher die Geschichte der Stadt hautnah erleben und in gemütlichen Cafés und Restaurants die regionale Küche genießen.

Die Umgebung von Gräfenthal lockt mit malerischen Wanderwegen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Naturfreunde können die herrliche Landschaft bei Spaziergängen oder Radtouren erkunden und dabei die Ruhe und Schönheit der thüringischen Natur genießen. Ein Highlight ist sicherlich der nahegelegene Thüringer Wald, der mit seinen dichten Wäldern und klaren Bächen zu ausgedehnten Erkundungstouren einlädt.

In Gräfenthal und Umgebung gibt es zudem kulturelle Highlights zu entdecken, wie zum Beispiel das Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Kunstliebhaber kommen in den zahlreichen Galerien und Ausstellungen auf ihre Kosten und können regionale Kunstwerke bewundern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Gräfenthal

Top 20 Ausflugsziele in Gräfenthal

Friedenskirche Jena

07743 Jena (4 KM)

Die Friedenskirche, ursprünglich als Johann-Georgs-Kirche nach Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach benannt, wurde 1686–93 von Johann Heinrich Gengenbach unter Mitarbeit von Johann Leonhard Reinhold auf dem Johannisfriedhof als neue Friedh...

0 Kommentare

Rodeln am Sportplatz

07318 Saalfeld/Saale OT Reichmannsdorf (4 KM)

Mit Schwung die 140m lange Rodelpiste hinab, das ist ein wahres Vergnügen für alle. Den Rodelhang finden Sie direkt am Sportplatz von Reichmannsdorf, ca. 400m vor dem Ortseingang aus Richtung Saalfeld kommend. Daten und Fakten: Länge der Piste: 14...

0 Kommentare

Burg Lauenstein

96337 Ludwigsstadt (5 KM)

Die ältesten Teile dieser typischen Höhenburg gehen auf das 12. Jh. zurück. Der Hauptflügel mit seinen vier Ecktürmen wurde in den Jahren 1551/54 errichtet und ist ein bemerkenswertes Beispiel der Renaissancearchitektur Mitteldeutschlands. Ab...

0 Kommentare

St. Lorenz Kirche Probstzella

07330 Probstzella (6 KM)

Die St. Lorenz Kirche in Probstzella ist ein wichtiges Baudenkmal. Ältester Teil des Gebäudes ist das spätgotische Turmuntergeschoss mit Spitzbogenwölbung. Das Langhaus mit Mansardendach wurde 1755 erbaut. Der Turmhelm in Form einer welschen Haub...

0 Kommentare

Rodeln am Ostfeld

07318 Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld (6 KM)

Den Rodelhang finden Sie unterhalb vom Leipziger Turm in Schmiedefeld, ca. 50m vor dem Ortseingang aus Richtung Saalfeld kommend. Der 270m lange Rodelhang bietet Einkehrmöglichkeiten am Ostfeld oder in der täglich bewirtschafteten Turmgaststätte...

0 Kommentare

Rodelbahn am Skiparadies Brand

96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn (7 KM)

Der 200 m lange Rodelhang befindet sich unmittelbar am Brand. Zum Rodeln wurde extra eine Schneise geschlagen, welche von 801 m auf 785m ü.NN verläuft. Der Hang wird regelmäßig präpariert. Schlitten können auf Nachfrage in der Baude am Brand...

0 Kommentare

Europäisches Flakonglasmuseum

96355 Tettau (7 KM)

Das Europäische Flakonglasmuseum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise durch 5000 Jahre der ganz besonderen Verbindung von Glas und wertvollen Duftessenzen. Der Exkurs in die Geschichte der Glasherstellung findet seinen Abschluss auf ...

0 Kommentare

Schiefermuseum – Hermann-Söllner-Stiftung

96337 Ludwigsstadt (8 KM)

Europa, Afrika, Asien und Amerika – die ganze Welt lernte einst auf Tafeln aus Ludwigsstadt das Schreiben. Die Region um Ludwigsstadt profitierte im 19. Jh. in großem Umfang vom Abbau des Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirges. Das Schiefermus...

0 Kommentare

Profanierte Marienkapelle

96337 Ludwigsstadt (8 KM)

Die 1488 errichtete „Marienkapelle“ diente seit dem 16. Jh. als Hospital und später Wohnhaus. Auch für die Heimatdichterin Rosa Meinhardt, die hier von 1905 bis 1958 lebte. Ihre Originalwohnstube ist noch zu besichtigen, eine Nebenstube ist ...

0 Kommentare

Freisportanlage am Apelsberg

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (11 KM)

SEID AKTIV! MACHT MIT BEI: TENNIS - TISCHTENNIS WEITSPRUNG - HOCHSPRUNG KUGELSTOSSEN – SCHLAGBALL LAUFEN (100 m, 200 m) FUSSBALL (Kleinfeld) – HANDBALL BASKETBALL – VOLLEYBALL TRAMPOLIN-SPRINGEN Öffnungszeiten je nach Wetter und Ferien, auf d...

0 Kommentare

Skischule Nordic Academy by Hans-Jürgen Siebenäuger

98724 Lauscha (11 KM)

Hallo liebe Langläuferinnen und Langläufer und natürlich auch solche, die es noch werden wollen! Mein Name ist Hans-Jürgen Siebenäuger, genannt Hasi, und ich bin passionierter Langläufer, Trainer und ehemaliger Leistungssportler. Im Jahr 2018 h...

0 Kommentare

123456789