Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Pegnitz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Hecht und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverei...
0 KommentareDer Streuguthalle ist ein mit 2,60ha kleiner See in Wernberg-Köblitz.An der tiefsten Stelle ist der Streuguthalle ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Ka...
0 Kommentare
"Spuren jüdischen Lebens in Floß", vor allem des 19. Jahrhunderts, zeigt eine Dauerausstellung auf der Frauenempore der Synagoge. Anhand von Texten, Hörgeschichten und alten Fotografien bietet sie einen Einblick in das ehemalige örtliche jüdi...
0 Kommentare
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.
... 0 KommentareDie kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....
0 Kommentare„Amtsschimmel raus, Pegasus rein!“ – so hielt das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg Einzug in das ehemalige Amtsgerichtsgebäude. Die Dauerausstellung in acht Räumen eröffnet einen Blick auf die deutschsprachige Nachkriegs- und Gegenwartslit...
0 Kommentare
"Amtsschimmel raus, Pegasus rein" - unter diesem Motto öffnete das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg 1977 im ehemaligen Amtsgericht seine Pforten. Seitdem vereint die von Walter Höllerer gegründete Institution die Aufgaben eines Archivs mit de...
0 Kommentare
Die beliebte Ausflugsgaststätte „Marktredwitzer Haus“ ist wieder geöffnet, sie liegt an der Goldsteig-Etappe 1 im Naturpark Steinwald nahe der Burgruine Weißenstein.
... 0 Kommentare
Die Basaltpferdchen nahe der Burgruine Weißenstein zeugen von vulkanischen Aktivitäten im Oberpfälzer Wald. Auf einer Infotafel neben der Felsengruppe erfährt man Interessantes zur Entstehungsgeschichte. (