Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Grafing bei München

In Grafing bei München gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher begeistern. Die charmante Kleinstadt im Osten von München besticht durch ihre malerische Altstadt mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Eines der Highlights ist das Franz-Marc-Museum, das dem berühmten expressionistischen Maler gewidmet ist und eine beeindruckende Sammlung seiner Werke präsentiert. Kunstinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten.

Weiterhin lohnt sich ein Besuch des Schlosses Elkofen, ein barockes Juwel mit einem idyllischen Schlosspark, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Auch die Pfarrkirche St. Ägidius mit ihrer imposanten Architektur und den prächtigen Fresken ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in das nahegelegene Naturschutzgebiet Estergebirge an, wo man die ursprüngliche bayerische Landschaft in vollen Zügen genießen kann.

Abgerundet wird das Angebot in Grafing durch gemütliche Biergärten, traditionelle Brauereien und zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren in die malerische Umgebung einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Grafing bei München

Top 20 Ausflugsziele in Grafing bei München

Altwasser in der Freihamer Au

(22 KM)

Der Altwasser in der Freihamer Au ist ein mit 4,60ha kleiner Altarm in Eiselfing.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für...

0 Kommentare

Herderbach

(22 KM)

Die Herderbach ist ein Bach in Bayern. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Kreisfischereiverein Rosenheim e.v. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Laugenbach

(22 KM)

Die Laugenbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Soyen.An der tiefsten Stelle ist die Laugenbach ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...

0 Kommentare

Altwasser in der Heberthaler Au

(22 KM)

Der Altwasser in der Heberthaler Au ist ein mit 1,70ha kleiner Altarm in Wasserburg am Inn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Ange...

0 Kommentare

Wegmachermuseum in der ehemaligen Straßenmeisterei Wasserburg a. Inn

83512 Wasserburg (22 KM)

Unter einer Dampfwalze können sich die meisten ja noch etwas vorstellen, aber wie sehen Zwangsmischer, Straßenaufreißer, Steinbrecher oder eine Teerspritze aus? Dies alles und mehr erfährt man im Wegmachermuseum in Wasserburg. Zahlreichen Exponat...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Wolfschneiderhof

82024 Taufkirchen (22 KM)

Karg und wohl auch nicht immer ganz einfach war das Leben der Kleinbauern im Hachinger Tal um die Jahrhundertwende. Davon zeugt das Heimatmuseum im Wolfschneiderhof, einem um 1800 errichteter Kleinbauernhof mit Stadel und Scheune....

0 Kommentare

Eisstadion Holzkirchen

83607 Holzkirchen, Oberbay (22 KM)

Das Eisstadion Holzkirchen, betrieben vom Markt Holzkirchen, ist ein beliebter Ort für winterliche Freizeitaktivitäten und sportliche Leidenschaft. Mit technischer und wirtschaftlicher Unterstützung der Gemeindewerke, bietet diese Einrichtung eine...

0 Kommentare

Inn / Innstaustufe Wasserburg

(23 KM)

Die Inn ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Brassen, Hecht, Nase, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Zander vor und ist somit hauptsächlic...

0 Kommentare

Hachinger Bach

(23 KM)

Die Hachinger Bach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Unterhaching.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling und Hecht vor . Nach ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Unterhaching

82008 Unterhaching (23 KM)

Seit über 4500 Jahren siedeln Menschen im Unterhachinger Gemeindebereich. Dies belegen Funde von der Jungsteinzeit bis zur Bajuwarenzeit, die im Heimatmuseum präsentiert werden. Modelle zeigen das Keltendorf der Frühzeit sowie Unterhaching zur ...

0 Kommentare

AschheiMuseum

85609 Aschheim (23 KM)

„Archäologie – Geschichte – Heimat“: Unter diesem Motto präsentiert das AschheiMuseum die reiche, etwa 4500-jährige Siedlungsgeschichte der Gemeinde Aschheim. In sechs Themenbereiche gegliedert, ergibt sich ein anschauliches Umfeld für di...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910