Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ayl, Saar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Auf dem Weg zwischen Wasserfall und Burganlage liegt ein verstecktes Juwel - der Landratsgarten.
... 0 Kommentare
Auf der barrierearmen Wanderung starten Sie am Riedhof in Mannebach. Die flache Strecke verläuft durch das idyllische und romantische Mannebachtal bis zur Talbachhütte in Tawern (überdachter Grillplatz über Rampe erreichbar, ebenerdiger Zugang...
0 Kommentare
Das Garagenweingut, SaarWeinGut Peter Burens wurde 2015 in Saarburg gegründet und baut Wein auf gerade mal 0,7 ha an. Das Handwerkszeug dazu lernte er von der Pike auf, beginnend mit der Lehre und dem sich anschließenden Wirtschafter. Der Abschl...
0 Kommentare
Mode - Wohnen - Leben! Erwecken Sie Ihre Räume zum Leben: Durch Accessoires und Dekorationen, die ausgefallen, persönlich oder einfach schön sind! Prägen Sie durch Mix und Kombination Ihre eigene Mode: Trendsicher - originell - ausgefallen! Fi...
0 Kommentare
Im Mittelalter war das Haus Warsberg Edelhof der Freiherren von Warsberg. Es war kurfürstliche Verwaltung und ist auch heute Dienstsitz des Bürgermeisters und der Verbandsgemeindeverwaltung.
... 0 Kommentare
Eismanufaktur Russo. Eiscafé mit Straßenverkauf.
Restaurant am Wasserfall mit deutsch-italienischer Küche.
Seiler am Markt in Saarburg: Im Jahr 1997 übernahm Frau Petra Seiler-Kautenburger das Traditionshaus in Saarburg, das schon um 1890, damals von Frau Anna Seiler, gegründet wurde. Hüte und Mützen sind nach wie vor ein Hauptsegment im Laden, und...
0 Kommentare
Stadtrundfahrt durch Saarburg mit einer touristischen Kleinbahn. Während der Fahrt erhalten Sie interessante Informationen über Lautsprecher zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
... 0 Kommentare
Das zweigeschossige Gebäude aus Schieferbruchstein wurde 1906 erbaut und spiegelt mit seinem hervorgehobenen Mittelteil das Selbstbewusstsein des Bürgertums zu Beginn des 20. Jh. wieder. Im Bogenportal befindet sich das Stadtwappen...
0 Kommentare