Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Hartmanns Tongruben ist ein mit 1,00ha kleiner Restwasser in Hohenleipisch. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Hammergraben ist ein Graben in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDas Naturschutzgebiet ”Der Loben“ behütet eines der letzten großen und weitgehend intakten Moorlandschaften in Südbrandenburg. Hier gedeihen Wollgras, Moose und Gräser. Birken zwischen glitzernden Wasserflächen ebenso wie Schilf und abgestor...
0 KommentareEinen Blick in das unverwechselbare Naturschutzgebiet „Der Loben“ können Besucher aus einer Höhe von 5,60 Metern werfen. Ein Konzert der Teichfrösche empfängt den Gast am Lobenturm. Von dort hat er einen wunderbaren Blick auf eine Moorlandsc...
0 KommentareDie Große Röder ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Großenhain.Der Gewässerabschnitt ist 45.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDer Binnengraben ist ein Graben in Brandenburg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Elsterhof in Kauxdorf bietet Urlaub in der Natur auf einem alten Bauernhof, der modernes, ökologisches Ambiente mit Gesundheitorientierung und den dazu notwendigen Therapien verbindet. Erleben Sie allein, mit der Familie oder als Wohngruppe bar...
0 KommentareDer Abbaufeld Elbekies II ist ein mit 51,05 ha mittelgroßer Baggersee in Mühlberg/Elbe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotau...
0 KommentareDie Natur entdecken und leckere Imbisskost im Herzen des Kleinen Spreewaldes genießen! Der Kleine Spreewald bietet ähnlich wie sein großer Bruder eine Menge an Entspannung, Ruhe und den Ausblick auf eine idyllische Naturlandschaft bestehend aus Br...
0 KommentareBis 1979 war die Mühle als Mahl- und Schrotmühle in Betrieb, wurde sogar noch bis 1998 für den privaten Gebrauch genutzt und ist heute als Einzeldenkmal geschützt. Obwohl die Mühle schon über 800 Jahre alt ist, können Sie die ehemalige Wasserm...
0 KommentareDas Freibad Großthiemig liegt idyllisch zwischen Bauerngehöften und Feldern am südlichen Rand von Großthiemig. Zur Ausstattung gehören ein Schwimmerbecken mit einer 50-Meter-Bahn, ein Nichtschwimmerbecken, ein Sprungbrett sowie eine Elefantenrut...
0 Kommentare