Die kleine Stadt Gröningen in Sachsen-Anhalt birgt viele interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher anlocken. Eingebettet in die malerische Landschaft des Harzvorlandes bietet Gröningen historische Bauten, idyllische Wanderwege und kulturelle Highlights. Ein besonderes Highlight ist die St. Vituskirche, die im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut wurde und mit ihrer imposanten Architektur beeindruckt. Spaziergänge durch die verwinkelten Gassen der Altstadt vermitteln ein Gefühl für die Geschichte und das Flair des Ortes. Für Naturfreunde bietet sich ein Ausflug in die Umgebung an, beispielsweise zur nahegelegenen Burg Falkenstein oder in den Naturpark Drömling. Mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten ist Gröningen ein lohnendes Ziel für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Der Dorfteiche Ampfurth ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Ampfurth.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
Die im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragene Villa befindet sich nördlich der historischen Quedlinburger Innenstadt, gegenüber der Einmündung der Weyhestraße auf die Lindenstraße. Die zweigeschossige, verputzte Villa entstand in der Z...
Das im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragene Gebäude befindet sich nördlichen der Quedlinburger Altstadt auf der Ostseite der Straße Gröpern. Nördlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Gröpern 25 an. Das in ...
Der Schächte ist ein mit 0,37ha kleiner Restwasser in Tarthun.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit f�...
Die Mahn-und Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge erinnert an die Tausenden Häftlinge, die unter unmenschlichen Bedingungen Stollen in die Berge treiben mussten.
Das im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Ackerbürgerhof eingetragene Anwesen befindet sich in der historischen Neustadt Quedlinburgs auf der Nordseite des Steinwegs und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Westlich grenzt das gleichfalls denkmalges...
Es ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen und befindet sich westlich der historischen Quedlinburger Altstadt auf der Westseite der Wallstraße in einer Ecklage nördlich der Einmündung der Straße Marschlinger Hof. Das a...