Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Königshofen

Bad Königshofen, eine charmante Stadt in Unterfranken, hat Besuchern einiges zu bieten. Die Stadt ist nicht nur für ihre Thermalquellen bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eines der Highlights ist das Schloss Aschach, ein gut erhaltenes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Kunstinteressierte sollten unbedingt die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul besuchen, die mit ihren prächtigen Fresken und Freskenmalereien beeindruckt. Naturfreunde kommen im nahegelegenen Naturpark Haßberge auf ihre Kosten, wo sie zahlreiche Wanderwege und Radstrecken durch malerische Landschaften entdecken können. Ein Besuch in Bad Königshofen verspricht also eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Bad Königshofen

Top 20 Ausflugsziele in Bad Königshofen

Henneberg-Museum Münnerstadt

97702 Münnerstadt (21 KM)

Im Jahr 1923 gründeten engagierte Bürger ein Münnerstädter Ortsmuseum. Es fand Platz in zwei Räumen des Rathauses und präsentierte Exponate aus der Historie der Stadt. In den 1960er-Jahren wuchs die Sammlung derart an, dass der vorhandene Platz...

0 Kommentare

Archiv Münnerstadt

97702 Münnerstadt (21 KM)

Die historische Zehntscheune in Münnerstadt beherbergt im zweiten Stockwerk seit vielen Jahren das Stadtarchiv. Der Bestand des Stadtarchivs: umfangreiche Sammlungen von Zeitungsausschnitten, Fotos, Plakaten, Dias etc. besonderes Highlight: einzige ...

0 Kommentare

Henneberg-Museum

97702 Münnerstadt (21 KM)

„In Franken nicht die Geringste bist, du Münnerstadt zu dieser Frist“, schwärmte 1612 der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Im Deutschordensschloss erzählt das Henneberg-Museum von der einst weit reichenden Bedeutung des...

0 Kommentare

Schüttbau Meisterkonzerte

97461 Hofheim i.UFr. (21 KM)

Ein vielfältiges Spektrum von Konzertangeboten mit erstklassigen Kammermusikensembles unter der künstlerischen Leitung von Prof. Friedemann Wezel (Professor an der Hochschule für Musik in Leipzig) machen die Abonnementreihe im Rügheimer Schüt...

0 Kommentare

Kirchenmusik in den Haßbergen

97461 Hofheim i.UFr. (21 KM)

Mit dem Chor der Kantorei Haßberge sowie dem Musical- und Gospelchor werden jährlich sieben Konzerte in den Kirchen der Region zur Aufführung gebracht.

An verschiedenen Orten erklingen Kon...

0 Kommentare

Shiatsu, Kräuterstempel & Co Sabine Häring

97702 Münnerstadt (21 KM)

Als ausgebildete Ergo-und Shiatsutherapeutin möchte ich gerne dazu beitragen, die Freude und das Vertrauen in Ihren Körper zu bewahren und zu stärken. Gleich welche Behandlungsweise Sie bevorzugen, alle Methoden steigern Ihr persönliches Wohlbefi...

0 Kommentare

Praxis für Naturheilkunde und klassische Homöopathie Heike Schmitt

97702 Münnerstadt (21 KM)

MEHR GESUNDHEIT WOHLBEFINDEN LEBENSQUALITÄT... ...Ihr Ziel ist es, das zu erreichen​. Mein Ansatz ist ganzheitlich und individuell.  Dabei nehme ich mir Zeit für Sie! Homöopathie Ist eine ganzheitliche Therapie Kann bei akuten und chronischen E...

0 Kommentare

Jüdische Lebenswege Museum Kleinsteinach

97519 Kleinsteinach (21 KM)

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach widmet sich auf ca. 80 m² dem Thema „Landjudentum in Kleinsteinach“. Die Ausstellung dokumentiert die örtliche jüdische Geschichte ab den 1930er Jahren, die Prägung des Ortsbilds durch ansässige ...

0 Kommentare

Stadtbücherei Münnerstadt

97702 Münnerstadt (21 KM)

Die Stadtbücherei Münnerstadt befindet sich am Stenayer Platz 2 im Alten Gymnasium. Ein barrierefreier Zugang (Aufzug) ist an der Rückseite des Gebäudes vorhanden. Der Bestand der Stadtbücherei ist zusätzlich online abrufbar....

0 Kommentare

Oberes Tor Münnerstadt

97702 Münnerstadt (21 KM)

Das Obere Tor, an der Südspitze der Stadt gelegen, ist mit 36,36 Metern Höhe einer der höchsten Tortürme Unterfrankens. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Obere Tor im frühgotischen Baustil errichtet. Am 18. August 1293 wurde es als erstes der...

0 Kommentare

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

97496 Burgpreppach (21 KM)

Fränkisch durch und durch

...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910