Bildrechte:Michael Bahr, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hadamar

Hadamar (PLZ 65589) bietet Besuchern eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Die Stadt in Rheinland-Pfalz besticht mit ihrer reichen Geschichte und ihrem malerischen Charme. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Hadamar, ein imposantes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das heute als Kulturdenkmal und Veranstaltungsort dient. Hier können Besucher auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln und die beeindruckende Architektur bestaunen.

Neben dem Schloss lohnt sich auch ein Besuch der barocken Kirche St. Johannes Nepomuk, die mit ihren prächtigen Fresken und ihrer opulenten Ausstattung beeindruckt. Kunstinteressierte sollten einen Abstecher zum Kunstforum Westerwald machen, wo wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert werden. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang durch den idyllischen Schlosspark oder eine Wanderung in der umliegenden Landschaft an.

In Hadamar kommen also sowohl Kultur- als auch Naturfreunde auf ihre Kosten. Die vielseitigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele machen die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 502Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hadamar

Top 20 Ausflugsziele in Hadamar

Teichanlage Hirschberg

(12 KM)

Das Angelgewässer Teichanlage Hirschberg ist ein Teich/Weiher in Altendiez.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...

0 Kommentare

Feldweiher

(12 KM)

Das Angelgewässer Feldweiher ist ein Teich/Weiher in Westerburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach ...

0 Kommentare

Dorfweiher

(12 KM)

Das Angelgewässer Dorfweiher ist ein Teich/Weiher in Westerburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach ...

0 Kommentare

Seeweiher

(13 KM)

Der Seeweiher ist ein mit 17,00ha kleiner Teich/Weiher in Mengerskirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessan...

0 Kommentare

Inselsee

(13 KM)

Der Inselsee ist ein Baggersee in Elsoff. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....

0 Kommentare

Angelsee Elbingen

(13 KM)

Der Angelsee Elbingen ist ein Baggersee in Elbingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Karausche, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schlei...

0 Kommentare

Schloss Schaumburg

(13 KM)

Schloss Schaumburg, kurz auch die Schaumburg genannt, ist ein Schloss südlich von Balduinstein nahe Limburg an der Lahn. Ursprünglich war die Anlage eine Höhenburg. Auf ihrem Hauptturm befindet sich der Nullpunkt des Soldner-Koordinatensystems fü...

0 Kommentare

Schafbach

(14 KM)

Die Schafbach ist ein Bach in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Westerburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Döbel, Elritze, Hecht, Rotfed...

0 Kommentare

Herthasee

(15 KM)

Der Herthasee ist ein mit 4,53ha kleiner See in Holzappel.An der tiefsten Stelle ist der Herthasee ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbog...

0 Kommentare

Waldsee

(15 KM)

Der Waldsee ist ein Stausee in Mengerskirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Karpfen, Moderlieschen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und...

0 Kommentare

Gelbach

(15 KM)

Die Gelbach ist ein Bach in Rheinland-Pfalz. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch und Brassen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte