Bildrechte:Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altrip, Kreis Ludwigshafen am Rhein

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altrip, Kreis Ludwigshafen am Rhein zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 674Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Altrip, Kreis Ludwigshafen am Rhein

Top 20 Ausflugsziele in Altrip, Kreis Ludwigshafen am Rhein

Herzogenriedbad

Herzogenriedbad
68167 Mannheim (7 KM)

+ + + Wegen eines Schwimmfestes am 14.07.2023 sind das Sprung- und Sportbecken von 08.00 – 13.00 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt. + + +

+ + + Weg...

0 Kommentare

Hildaschule

68723 Schwetzingen (8 KM)

Das stattliche Schulgebäude wurde 1900 errichtet. Den Namen Hildaschule erhielt die Volksschule zu Ehren der Großherzogin Hilda von Baden erst im Jahre 1912. Eine Erweiterung des Schulgebäudes um zwei Flügelbauten erfolgte 1914. Im Zweiten Wel...

0 Kommentare

Platz der Freundschaft

68723 Schwetzingen (8 KM)

Relikt eines im Jahre 1870 aufgelösten Friedhofes ist das Grabmonument des alemannischen Dichters und Prälaten Johann Peter Hebel, der 1826 in Schwetzingen verstarb. Sein Porträt von Heinz Friedrich findet sich in einem Wandgemälde an einem an...

0 Kommentare

Öffentliche Toilette - Alter Messplatz Schwetzingen

Schwetzingen Öffentliche Toilette Alter Messplatz
68723 Schwetzingen (8 KM)

Auf dem Parkplatz des alten Messplatzes steht Ihnen eine öffentliche Toilette kostenpflichtig zur Verfügung. 

...

0 Kommentare

Amtsgericht

68723 Schwetzingen (8 KM)

Das heutige Amtsgericht wurde 1725 als Prinzenhaus erbaut. Ab 1753 diente es als Gesandtenhaus, ab 1766 als Wohngebäude des Kurpfälzischen Oberbau- und Gartendirektors Nicolas de Pigage sowie dessen Nachfolger Friedrich Ludwig Sckell (ab 1796) und ...

0 Kommentare

Schlossgarten Schwetzingen

68723 Schwetzingen (8 KM)

Nach dem Vorbild von Versailles entstand in Schwetzingen unter der Regie von Kurfürst Carl Theodor eine Parkanlage, die in Europa ihresgleichen sucht.

Die Anfänge des Schlossgartens

Kurfürst Carl Philipp legte den Grundstein für ...

0 Kommentare

Schlossgartenrestaurant "Blaues Loch"

68723 Schwetzingen (8 KM)

Gutbürgerliches Restaurant mit idyllischem Biergarten direkt am Schloss, historischer Saal und zwei weitere Nebenräume für Feiern aller Art.

...

0 Kommentare

Touristinformation Schwetzingen

68723 Schwetzingen (8 KM)

Als erste Anlaufstelle für Gäste und Besucher steht unser freundliches und kompetentes Team gerne für Auskünfte über Schwetzingen, die Region und aktuelle Informationen zur Verfügung.

Wir helfen Ihnen auch bei Stadt- und Schlossgartenf...

0 Kommentare

Oberes Wasserwerk

68723 Schwetzingen (8 KM)

Das Obere Wasserwerk (heute Finanzamt) wurde um 1774 zum Betrieb der Wasserspiele des östlichen Schlossgartens errichtet. Es wurde mit zwei Wasserbehältern im Obergeschoss und zwei unterschlächtigen Wasserrädern ausgestattet, die von einer bis...

0 Kommentare

Zum Rothen Haus

68723 Schwetzingen (8 KM)

In dem denkmalgeschützten Gebäude bestand für mehr als 200 Jahre das Gasthaus „Zum Rothen Haus“, in dem 1763 die Familie Mozart Herberge bezog. Der siebenjährige Wolfgang Amadeus Mozart gab am 15. Juli gemeinsam mit seiner älteren Schwest...

0 Kommentare

Motivbank: Friedrich Ludwig von Sckell (1750 - 1823)

68723 Schwetzingen (8 KM)

Friedrich Ludwig Sckell war Sohn eines Hofgärtners in Schwetzingen. Kurfürst Carl Theodor, der sein Talent und Interesse für die Gartenkünste erkannte, entsandte ihn zum theoretischen Studium nach Paris und zum praxisbezogenen Studium nach Eng...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte